Der erste Flug des Menschen (eBook)

Der erste Flug des Menschen (eBook)

Dominik Wörner
Dominik Wörner
Prezzo:
€ 2,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 2,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Compatibilità: Tutti i dispositivi
Lingua: TED
Editore: Dominik Wörner
Codice EAN: 9798232995003
Anno pubblicazione: 2025
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Seit Jahrtausenden träumte der Mensch davon, den Himmel zu erobern. Schon in den ältesten Mythen taucht die Sehnsucht nach dem Fliegen auf. Ikarus, der mit seinen Wachsflügeln der Sonne zu nahe kam, verkörpert diese uralte Faszination ebenso wie Leonardo da Vinci, der im 15. Jahrhundert Skizzen von Flugmaschinen entwarf, die ihrer Zeit weit voraus waren. Die Geschichte des Fliegens ist eine Geschichte von Träumen und Rückschlägen, von genialen Ideen und tragischen Abstürzen, von visionären Denkern und wagemutigen Tüftlern, die alles riskierten, um sich in die Lüfte zu erheben. "Wissen kompakt – Band 4: Der erste Flug des Menschen" erzählt diese Entwicklung in einer klaren und lebendigen Sprache. Von den ersten Flugversuchen mit Drachen und Gleitern über Ballons und Luftschiffe bis zum entscheidenden Moment, als die Gebrüder Wright 1903 in Kitty Hawk zum ersten Mal ein motorisiertes Flugzeug in die Luft brachten, spannt sich ein weiter Bogen. Der erste Flug des Menschen war kein Zufall, sondern das Ergebnis jahrhundertelanger Neugier, Beobachtung und technischer Experimente. Aus einem Traum wurde eine technische Revolution, die das Leben auf der Erde für immer veränderte. Das Buch zeigt, wie eng die Erfindung des Flugzeugs mit dem Fortschritt in Mechanik, Materialkunde und Motorentechnik verbunden war und warum gerade am Anfang des 20. Jahrhunderts die Bedingungen dafür reif waren. Es schildert die mutigen Pioniere, die sich mit selbstgebauten Flugapparaten in die Luft wagten, oft unter Einsatz ihres Lebens, und es macht verständlich, weshalb der erste motorisierte Flug nicht nur ein technisches, sondern auch ein kulturelles Ereignis war. Denn in dem Moment, als der Mensch vom Boden abhob, begann eine neue Epoche: Die Erde war nicht länger die Grenze, der Himmel wurde erreichbar, und der Traum vom Fliegen verwandelte sich in Wirklichkeit. Doch das Buch bleibt nicht bei den Gebrüdern Wright stehen. Es wirft auch einen Blick zurück auf die frühen Vorstellungen vom Fliegen, von den Mythen der Antike über die ersten Papierdrachen in China bis zu Otto Lilienthal, dessen Gleiter die entscheidenden Impulse gaben. Es zeigt, wie die ersten Flugversuche der Menschheit scheiterten, warum viele für ihre Träume starben und wie diese Opfer den Weg bereiteten für den Durchbruch, der am Anfang der modernen Luftfahrt stand. Die Geschichte der Luftfahrt wird hier als ein Zusammenspiel von Fantasie, Wissenschaft und unbeirrbarem Willen erzählt. "Der erste Flug des Menschen" ist ein Buch über Neugier, Wagemut und die Kraft der Vision. Es macht deutlich, dass große Fortschritte nicht plötzlich vom Himmel fallen, sondern das Ergebnis einer langen Reihe von Experimenten, Irrtümern und Beharrlichkeit sind. Der Leser erlebt, wie aus dem Mythos Ikarus die Realität der Gebrüder Wright wurde, wie sich der Traum vom Fliegen Schritt für Schritt verwirklichte und warum diese Erfindung zu den größten Wendepunkten der Menschheitsgeschichte zählt. Flüssig, spannend und verständlich geschrieben, lädt dieser Band der Reihe "Wissen kompakt" dazu ein, die Geschichte des Fliegens nicht nur als technische Leistung zu betrachten, sondern auch als Symbol für die Sehnsucht des Menschen nach Freiheit, Abenteuer und grenzenlosen Möglichkeiten. Wer verstehen möchte, wie der Mensch den Himmel eroberte, findet hier eine kompakte, fundierte und fesselnde Darstellung, die Vergangenheit und Gegenwart verbindet.