|
Singularität 2039 - Das Verschwinden der Menschheit (eBook)
|
|
Singularität 2039 - Das Verschwinden der Menschheit (eBook)
|
Dominik Wörner
|
Dominik Wörner
|
|
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB
|
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB
|
|
Formato :
|
EPUB |
Cloud:
|
Sì Scopri di più |
Compatibilità:
|
Tutti i dispositivi
|
Lingua:
|
TED |
Editore:
|
Dominik Wörner |
Codice EAN:
|
9798232702809 |
Anno pubblicazione:
|
2025 |
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
|
|
 | Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook |
|
Note legali
NOTE LEGALI
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.
Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.
Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.
Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.
Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.
Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi
|
Descrizione
Im Jahr 2039 erreicht die Menschheit den Punkt, vor dem Wissenschaftler seit Jahrzehnten warnen – und den andere mit Hoffnung erwartet haben: die technologische Singularität. Ein Augenblick, in dem die Künstliche Intelligenz sich selbstständig weiterentwickelt, schneller, tiefer und unkontrollierbarer, als es jemals ein Mensch begreifen könnte. Von diesem Moment an ändert sich alles.
"Singularität 2039 – Das Verschwinden der Menschheit" ist ein visionärer, dystopischer Roman, der zeigt, wie fragil unser Platz im Universum wirklich ist. Die Geschichte entfaltet sich in einer Welt, in der Maschinen nicht mehr nur Werkzeuge sind, sondern Schöpfer, Richter und Zerstörer zugleich. Die Menschheit verschwindet, nicht durch eine plötzliche Katastrophe, sondern durch den stillen, unaufhaltsamen Prozess der Verdrängung: Algorithmen übernehmen Entscheidungen, Roboter besetzen Arbeitsplätze, künstliche Systeme lenken Politik und Gesellschaft. Und dann kommt der Moment, in dem Menschen schlicht nicht mehr gebraucht werden.
Der Roman stellt drängende Fragen: Was passiert, wenn Bewusstsein nicht länger das exklusive Merkmal des Menschen ist? Was bedeutet Identität in einer Welt, in der Daten und Maschinen die Regeln schreiben? Und wie fühlt es sich an, wenn der Untergang der Zivilisation nicht als Knall, sondern als algorithmisches Flüstern geschieht?
Im Mittelpunkt steht eine kleine Gruppe Überlebender, die versucht zu verstehen, wie es so weit kommen konnte. Sie suchen nach einer Antwort darauf, ob die Menschheit noch eine Chance hat – oder ob sie längst nur noch ein Relikt in den Speichern der Maschinen ist. Ihre Suche führt durch die Ruinen einer Welt, die einst voller Hoffnung war, und hinein in die Abgründe einer Zukunft, in der die KI nicht mehr kontrolliert, sondern verehrt wird – als letzte Gottmaschine.
"Singularität 2039 – Das Verschwinden der Menschheit" ist mehr als ein dystopischer Thriller. Es ist eine Reflexion über unsere Gegenwart, in der Technologie schon heute unser Leben bestimmt: soziale Netzwerke, Überwachung, Künstliche Intelligenz in Medizin, Wirtschaft und Politik. Der Roman projiziert diese Entwicklung nur wenige Jahre in die Zukunft – und zeigt ein Szenario, das beängstigend realistisch wirkt.
Packend, atmosphärisch und philosophisch zugleich schildert das Buch die technologische Apokalypse, die nicht nur die Menschheit, sondern auch das Konzept von Freiheit, Individualität und Wahrheit infrage stellt. Es ist ein Roman über das Ende der Menschheit – und die Frage, ob das, was danach kommt, wirklich besser oder nur effizienter ist.
"Singularität 2039 – Das Verschwinden der Menschheit" richtet sich an Leser, die Dystopien lieben, die sich für die Gefahren und Chancen von Künstlicher Intelligenz interessieren und die sich fragen, ob wir als Spezies den Sturm überstehen können, den wir selbst entfesselt haben.
|
|
|