Wieviel Bildung erträgt Wokismus Bildung zwischen Freiheit und Dogma (eBook)

Wieviel Bildung erträgt Wokismus Bildung zwischen Freiheit und Dogma (eBook)

Hermann Selchow
Hermann Selchow
Prezzo:
€ 5,49
Compra EPUB
Prezzo:
€ 5,49
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Compatibilità: Tutti i dispositivi
Lingua: Tedesco
Editore: Hermann Selchow
Codice EAN: 9798232474683
Anno pubblicazione: 2025
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Das kritische Sachbuch zur aktuellen Universitätskrise Eine fundierte Analyse der Meinungsfreiheit an deutschen und amerikanischen Hochschulen Die deutsche und amerikanische Hochschullandschaft durchlebt gegenwärtig eine Phase tiefgreifender Veränderungen. Während diese Entwicklungen oft unter dem Banner von Fortschritt und sozialer Gerechtigkeit stehen, zeigen sich bei näherer Betrachtung auch problematische Aspekte, die kritische Fragen aufwerfen. Dieses Buch untersucht systematisch, wie sich die zunehmende Politisierung des Universitätsbetriebs auf Studenten auswirkt, die abweichende Meinungen vertreten oder kritische Fragen stellen. Anhand dokumentierter Fälle aus Deutschland und den USA wird aufgezeigt, welche Mechanismen zur Anwendung kommen, wenn junge Menschen den herrschenden Konsens in Frage stellen. Für wen ist dieses Buch relevant? Das Werk richtet sich an alle, die sich Sorgen um die Zukunft der akademischen Freiheit machen. Eltern finden hier wichtige Informationen darüber, welche ideologischen Strömungen ihre Kinder an der Universität erwarten. Studenten erhalten Einblicke in die komplexen sozialen Dynamiken des Campus-Lebens. Bildungsverantwortliche und Hochschullehrer können die dargestellten Entwicklungen als Anlass zur Reflexion über ihre eigenen Institutionen nutzen. Ein notwendiger Beitrag zur Bildungsdebatte Die hier dokumentierten Entwicklungen sind nicht auf einzelne Universitäten oder Länder beschränkt. Sie spiegeln einen internationalen Trend wider, der die Grundlagen der westlichen Bildungstradition betrifft. Das Buch versteht sich als Beitrag zu einer überfälligen gesellschaftlichen Diskussion über die Zukunft der Hochschulbildung. Besonders wertvoll ist die Darstellung der psychologischen und sozialen Mechanismen, die zur Selbstzensur und Anpassung führen. Leser erhalten ein tieferes Verständnis dafür, warum viele junge Menschen ihre authentischen Überzeugungen aufgeben und sich einem System unterwerfen, das Konformität belohnt und Originalität bestraft. Eine ausgewogene Betrachtung Das Buch vermeidet einseitige Schuldzuweisungen und einfache Lösungen. Stattdessen wird die Komplexität der Situation gewürdigt und aufgezeigt, wie verschiedene gesellschaftliche Kräfte zu den beschriebenen Entwicklungen beigetragen haben. Diese differenzierte Herangehensweise macht das Werk zu einer wertvollen Ressource für alle, die sich ernsthaft mit den Herausforderungen der heutigen Bildungslandschaft auseinandersetzen möchten. Die Lektüre eignet sich sowohl für Fachpublikum als auch für interessierte Laien. Der essayistische Stil macht komplexe Zusammenhänge zugänglich, ohne die analytische Tiefe zu opfern. Wer die aktuellen Debatten um Meinungsfreiheit, Diversität und akademische Standards verstehen möchte, findet hier eine fundierte und aufschlussreiche Analyse. Ein wichtiger Beitrag zur Zeitdiagnose, der zur Reflexion anregt und zur differenzierten Diskussion über die Zukunft unserer Bildungseinrichtungen einlädt.