David Chalmers und das harte Problem des Bewusstseins (eBook)

David Chalmers und das harte Problem des Bewusstseins (eBook)

Dominik Wörner
Dominik Wörner
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Compatibilità: Tutti i dispositivi
Lingua: Tedesco
Editore: Dominik Wörner
Codice EAN: 9798231962693
Anno pubblicazione: 2025
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

David Chalmers und das harte Problem des Bewusstseins Kaum ein Philosoph hat die moderne Debatte über den Geist so geprägt wie David Chalmers. Mit seiner berühmten Unterscheidung zwischen dem "einfachen" und dem harten Problem des Bewusstseins hat er die Philosophie des Geistes auf eine neue Ebene gehoben. Während sich Neurowissenschaften und Psychologie mit den "einfachen Problemen" beschäftigen – etwa wie das Gehirn Informationen verarbeitet oder wie Sprache entsteht –, geht Chalmers tiefer: Warum gibt es überhaupt ein subjektives Erleben? Warum fühlt sich Bewusstsein nach etwas an? Dieses Buch bietet eine verständliche und zugleich tiefgründige Einführung in die Gedankenwelt von David Chalmers. Es erklärt, warum das "harte Problem" die vielleicht größte offene Frage der Philosophie ist, wie es die Debatten um Bewusstsein und Realität verändert hat und weshalb es weit über den akademischen Kontext hinausreicht. Denn letztlich geht es um nichts Geringeres als die Frage: Was macht uns zu bewussten Wesen? Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Chalmers' Auseinandersetzung mit virtueller Realität und Simulationstheorie. Für ihn sind virtuelle Welten nicht bloß Illusionen, sondern potenziell echte Erfahrungsräume. Wenn wir in einer Simulation Empfindungen haben, dann sind diese Empfindungen real – auch wenn ihre Quelle digital ist. Damit eröffnet Chalmers radikal neue Perspektiven auf das Verhältnis von Geist, Technologie und Wirklichkeit. Das Buch beleuchtet außerdem Chalmers' Rolle in der modernen Metaphysik des Bewusstseins. Er stellt die materialistische Erklärungskraft infrage und zeigt, dass Bewusstsein sich womöglich nicht vollständig auf physikalische Prozesse reduzieren lässt. Diese Haltung macht ihn zu einem der wichtigsten Vertreter der zeitgenössischen Philosophie des Geistes – und zu einer kontroversen Figur in der Debatte um das Verhältnis von Geist und Gehirn. Neben den großen theoretischen Linien bietet die Darstellung auch Einblicke in Chalmers' Einfluss auf Populärkultur und Zukunftsfragen. Ob es um künstliche Intelligenz, virtuelle Realität oder die Grenzen wissenschaftlicher Erklärbarkeit geht – Chalmers liefert Denkansätze, die sowohl faszinieren als auch herausfordern. David Chalmers und das harte Problem des Bewusstseins ist ein Buch für alle, die mehr über die Grundlagen unseres Erlebens erfahren wollen. Es richtet sich an Leserinnen und Leser, die sich für Philosophie des Geistes, Bewusstseinsphilosophie, Simulationstheorie und die Frage nach der Realität interessieren. Leicht verständlich geschrieben und doch tief im Kern der Debatte, bietet es eine wertvolle Orientierung im komplexen Feld der Bewusstseinsforschung. Dieses Werk lädt dazu ein, über das nachzudenken, was wir oft als selbstverständlich betrachten: unser eigenes Erleben. Es zeigt, warum David Chalmers mit seinen Ideen nicht nur die Wissenschaft, sondern auch unsere Kultur und unsere Vorstellungen vom Menschen verändert hat.