Zwischen Ebbe und Ewigkeit (eBook)

Zwischen Ebbe und Ewigkeit (eBook)

Lukas Maximilian
Lukas Maximilian
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Compatibilità: Tutti i dispositivi
Lingua: TED
Editore: Lukas Maximilian
Codice EAN: 9798231392254
Anno pubblicazione: 2025
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Eine Insel im Nordfriesischen Wattenmeer. Ein Leuchtturm, der zwei Mal blinkt und dann schweigt. Und eine Flaschenpost, die nach Jahrzehnten zurückkommt – mit einem Brief in Elins eigener Handschrift, datiert 1974 und adressiert an "K.". Als Elin den Korken löst, hebt sie eine Vergangenheit an, die unter der Oberfläche weitergeatmet hat: die Sommerliebe zu Kjell, dem jungen Seenotretter, die heimliche Schwangerschaft, der Brief, der nie ankam – und der Sohn, den sie zur Adoption freigeben musste. Was wie eine Geschichte im Sand beginnt, wird zu einer Brandung, die alle erreicht, die sie liebt. "Zwischen Ebbe und Ewigkeit" erzählt in zwei Zeitebenen von einem Küstendorf, das mit den Gezeiten lebt, und von Menschen, die lernen, einander zur richtigen Zeit zu finden. 1974: Leuchtturmfest, Werkstatt, Hafen – Elin (19) und Kjell (21) verlieben sich, bevor die Pflicht ihn aufs Meer ruft. Ein Sturm verschlingt Elins Brief; Pastor Malte behält ihn "zum Schutz". Die Entscheidung, das Kind wegzugeben, zerreißt mehr als eine Zukunft. Gegenwart: Jahrzehnte später öffnet eine außergewöhnliche Springtide das Watt – und Elin die Wahrheit. Anna, ihre erwachsene Tochter, Noor, die kluge Enkelin, und Kjell stellen sich der Vergangenheit. Die Spur führt nach Dänemark: Finn Sørensen, Meeresbiologe in Århus. Ein DNA-Test, ein zögerliches Wiedersehen am Kai, eine gemeinsame Wattwanderung, in der Gesten mehr sagen als Fragen: Die Familie bekommt eine zweite Chance. Während Herbststürme über die Insel gehen, treffen die Figuren Entscheidungen, die tragen. Elins Tumormarker steigen; sie wählt nicht das Krankenhaus, sondern das Leben "bis zum Winter" im Wärterhaus am Turm. Mit Kjell baut sie Ringe aus poliertem Strandholz, schreibt "Brieftage" für die, die bleiben, und gründet mit Noor das Erinnerungsprojekt "Ebbe & Ewigkeit": Tonaufnahmen, Tideuhren, kleine Wahrheiten, die man hören kann, wenn draußen Leinen singen. Ein dramatischer Rettungseinsatz bei Orkanböen zeigt, wie nah Gefahr und Gnade auf See beieinander liegen – und wie verlässlich man einander halten kann. Am Tag der tiefsten Ebbe öffnet die Familie ihre versiegelten Briefe auf einer Sandbank: "Du warst mein geretteter Sommer." – "Ich habe dich nie aufgegeben – nur mich." – "Wenn dein Licht blinkt, hält die Welt." Danach ist klar: Kein Abschied in Neonlicht. Der letzte Abend gehört dem Haus unter dem Turm: Tee, Holzduft, das wandernde Leuchtturmlicht über den Wänden. Elin geht ruhig, im Beisein der Ihren. Die Beisetzung am Dornbusch ist klein, der Blick über das Watt weit. Was bleibt, ist nicht nur Trauer, sondern ein Ort: Die Ausstellung "Ebbe & Ewigkeit" wird dauerhaft – Uhren, Stimmen, Strandholz, die Koordinaten eines Lebens. Ein Jahr später führt Finn Schulklassen durchs Watt und erklärt Strömungen, ohne die Geschichten zu verschweigen. Kjell sitzt auf "Elins Bank", eine Tideuhr in der Jackentasche, und lernt, Zeit zu geben. Anna erwartet ein Kind, das Elin heißen wird. Und Noor setzt am Kipp der Gezeit eine neue Flasche ins Wasser: "Für den, der etwas sucht. Zwischen Ebbe und Ewigkeit." Dieser Inselroman verbindet die Schönheit und Härte der Nordsee mit einer berührenden Familiensaga: Flaschenpost und Geheimnis, Leuchtturm und Seenotrettung, Verlust und Versöhnung, Liebe in der zweiten Runde. Fein gezeichnete Figuren, ein seltener Sinn für Ort und Rhythmus, Dialoge, die tragen – und eine Sprache, die nicht lauter ist als das Meer. Für alle, die Küstenromane lieben, für Leserinnen und Leser von Geschichten über Herkunft, Mut und das richtige Timing von Wahrheiten. Wer einmal mit Elin, Kjell, Anna, Noor und Finn ins Watt hinausgeht, wird das Klingen der Tideuhren lange hören – und vielleicht am nächsten Niedrigwasser selbst nach einer Flasche Ausschau halten.