Theorie der inversen Schwerkraft (eBook)

Theorie der inversen Schwerkraft (eBook)

Antonio Carlos Pinto
Antonio Carlos Pinto
Prezzo:
€ 34,49
Compra EPUB
Prezzo:
€ 34,49
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Compatibilità: Tutti i dispositivi
Lingua: Tedesco
Editore: Antonio Carlos Pinto
Codice EAN: 9798231379088
Anno pubblicazione: 2025
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Theorie der inversen Schwerkraft: Eine Hypothese über die Gravitationsabstoßung von Energie Im historischen Kontext des menschlichen Verständnisses versucht das kognitive Wesen seit jeher, das Universum durch mathematische Modelle zu entschlüsseln, die unseren Ehrgeiz widerspiegeln, das Unbekannte zu verstehen. Von Aristoteles' Himmelssphären bis zu Einsteins revolutionärer Raum-Zeit-Geometrie haben wir die Realität in fundamentalen Gleichungen und Kräften kodiert und so Säulen errichtet, die unsere Vision des Kosmos stützen. Die Allgemeine Relativitätstheorie mit ihrer unbestreitbaren Eleganz definierte die Gravitation als die durch Energie-Impuls verursachte Krümmung der Raumzeit mit ihrer Gleichung neu, die Galaxien, Sternensysteme und die Erde selbst formt. Doch erfasst diese Vision, so brillant sie auch sein mag, das volle Wesen der kosmischen Wechselwirkungen? Was, wenn die Gravitation, wie wir sie verstehen, nur ein Schatten einer tieferen, dualen Wahrheit ist? Diese Frage bewegt neugierige Köpfe weltweit und treibt dieses Werk voran: die Theorie der inversen Gravitation, ein kühner Vorschlag, der die Menschheit einlädt, die Grundlagen unseres Verständnisses zu überdenken. In der modernen Physik gelten vier Wechselwirkungen – Gravitation, Elektromagnetismus sowie die starke und schwache Kernkraft – als Grundlagen des Universums. Die Gravitation, beschrieben in der Allgemeinen Relativitätstheorie, gilt als die Kraft, die den Kosmos zusammenhält. Doch erzählt sie die ganze Geschichte? Faszinierende Beobachtungen stellen diese Theorie in Frage: Warum ascendewidersteht eine Flamme der Anziehungskraft, die Materie zusammenhält? Warum scheint Sonnenlicht, das aus masselosen Photonen besteht, der Gravitationskrümmung auf lokaler Ebene zu entgehen? Und wie trotzt Raketenenergie dem Gravitationsjoch, das unseren Planeten beherrscht? Diese und andere weltweit beobachtete Phänomene lassen Zweifel an der konventionellen Gravitation aufkommen. Noch beunruhigender ist das Urknallmodell: eine anfängliche Singularität unendlicher Dichte und Temperatur, bei der die Gleichungen der Allgemeinen Relativitätstheorie ins Leere laufen. Hält dieser lange akzeptierte Ursprungspunkt einer genaueren Betrachtung stand? Was wäre, wenn das Universum nicht aus einer einzigen Explosion, sondern aus einem komplexen Tanz gegensätzlicher Kräfte entstanden wäre? Die Theorie der inversen Gravitation bietet eine mutige Antwort auf diese Fragen und schlägt eine fünfte fundamentale Wechselwirkung vor: die gravitative Abstoßung von Strahlungsenergie – elektromagnetischer Strahlung und thermischer Energie – gegenüber Materie. Im Gegensatz zur spekulativen Antigravitation, die mit negativen Massen assoziiert wird, wirkt diese Kraft auf nicht-massive Energiezustände, die durch die folgende Gleichung beschrieben werden: WoFinv ist die Abstoßungskraft, E die Strahlungsenergie, M die Masse der Gravitationsquelle, r die Entfernung, ? ˜ 1 der Kopplungsparameter, ß ˜ 0 . 01 eine Korrekturkonstante und B das Magnetfeld. Die modifizierte Feldgleichung G µ? = , spiegelt die Dualität zwischen der Anziehung von Materie ( ) und der Abstoßung von Strahlung ( T µ? rad ).