Apokryphen Scripta: Ein surrealistischer Roman (eBook)

Apokryphen Scripta: Ein surrealistischer Roman (eBook)

Michael O'Leary
Michael O'Leary
Prezzo:
€ 4,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 4,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Compatibilità: Tutti i dispositivi
Lingua: TED
Editore: Michael O'Leary
Codice EAN: 9798227814005
Anno pubblicazione: 2024
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Während er an seiner Autobiografie Die Bibel (2016 bei Steele/Roberts erschienen) schrieb, begann Michael O'Leary eine parallele fiktionale Autobiografie, die er als "Apokryphen" mit zusätzlichen Aspekten seines intellektuellen und emotionalen Lebens konzipierte. Er kombinierte unzählige Verflechtungen früherer Werke, um eine Synthese, eine Art "Rainbows End of the Mind", zu schaffen, in dem die Charaktere und Ereignisse eine Achterbahnfahrt der Psyche durchleben, ein Tipi haere Helter-Skelter auf dem, was man als "Stratosfear" oder "WindstarZ" bezeichnen könnte, und eine spirituelle Weltanschauung von Geschichte und Leben umfasst. Es liest sich nicht anders als die frühesten dadaistischen Schriften und hat daher den Untertitel: ein surrealistischer Roman. Vielleicht geht es um die Entwurzelung in der Gesellschaft: vielleicht auch nicht. Vielleicht geht es um einen Mann aus der Vorstadt, der im wirklichen Leben verunsichert wird und in die "andere" Welt der Fantasie eintritt: vielleicht auch nicht. Apocrypha Scripta handelt von Identität und Zugehörigkeit. Es befasst sich mit der Generation der 60er-Jahre, die für "Frieden und Liebe" und Anti-Materialismus stand, die sich jedoch in das "Ich, mich, mein" der Reformen (ein viel missbrauchtes und verleumdetes Wort) der 80er- und 90er-Jahre verwandelte, die den schizoiden Menschen des 21. Jahrhunderts hervorbrachten, der von Technologie und Gier, Liebe und Träumen, Krieg und Frieden, was im Motiv "Stop the world, I wanna get off" gipfelt, während die Erde von Cloud 9 aus weint: mit der Vision 2020 und der Realität von Covid-19 und der "Existenzkrise", in der wir erkennen, dass wir nicht so viel wollen dürfen, und schließlich verstehen, dass das Wort "Existenz" wirklich eine Bedeutung haben könnte. Amen. "O'Learys wunderbarer Roman umfasst das Globale, Lokale und Persönliche. Intensiv schöne und tief dunkle Themen werden durchgehend mit überragendem, verrücktem Wortwitz (in verschiedenen Sprachen, Te Reo Maori, Deutsch, Irisch, Samoanisch usw.) gemildert, denn O'Leary ist ein Dichter und ein Schelm. Die Schreibweise ist stets geschickt und energiegeladen und zieht den Leser immer weiter durch Orte, Menschen und außergewöhnliche Szenarien. O'Leary bedient sich vieler literarischer Mittel, darunter Poesie, Kunst, Musik, Träume und Züge. Er hält diese Fahrt auf den Gleisen. Die Zeit ist fließend; wir können in einem Satz nahtlos von den schottischen Rodungen zu Covid übergehen. Es ist ein enorm befriedigender und überwältigender Roman, der vom Leser vollen Einsatz verlangt. Ein Höhepunkt des bisherigen Lebenswerks eines klugen Kopfes mit einer fünfdimensionalen Sicht auf das Leben." Unity Books, Wellington Hinweis: Dies ist eine fiktionale Parallelbiografie zur Autobiografie Die Bibel (Steel Roberts 2016).