Bewusst Nichtstun: Ein Ratgeber über die Vorteile und Techniken des bewussten Faulenzens (eBook)

Bewusst Nichtstun: Ein Ratgeber über die Vorteile und Techniken des bewussten Faulenzens (eBook)

Dominik Rainer
Dominik Rainer
Prezzo:
€ 9,49
Compra EPUB
Prezzo:
€ 9,49
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Compatibilità: Tutti i dispositivi
Lingua: TED
Editore: Dominik Rainer
Codice EAN: 9798227663795
Anno pubblicazione: 2024
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

"Bewusst Nichtstun: Warum bewusste Entspannung dein Leben verändern kann" ist ein inspirierender Ratgeber, der die Kunst des Faulenzens neu definiert und zeigt, wie bewusste Pausen zu mehr Erfüllung, Kreativität und innerer Ruhe führen können. In einer Welt voller Stress und ständiger Erreichbarkeit lädt dieses Buch dazu ein, sich dem Nichtstun hinzugeben – ohne schlechtes Gewissen. Von der Philosophie des Müßiggangs bis zu den gesundheitlichen Vorteilen und praktischen Techniken beleuchtet das Buch Faulheit aus einer positiven Perspektive. Große Denker der Geschichte nutzten bewusste Pausen als Quelle für Kreativität und Weisheit. Teil 1: Die Philosophie des Faulenzens Hier wird der historische und philosophische Hintergrund des Müßiggangs erkundet. Vom antiken Griechenland bis zur Moderne zeigt das Buch, wie Denker wie Aristoteles, Epikur und später auch Nietzsche das bewusste Innehalten als eine Quelle von Weisheit und Erkenntnis betrachteten. Es geht darum, warum das Streben nach ständiger Produktivität uns oft mehr schadet als nützt und wie das bewusste Faulenzen helfen kann, die Balance zwischen Arbeit und Ruhe zu finden. Teil 2: Die Wissenschaft des Müßiggangs Dieses Kapitel beleuchtet die wissenschaftlichen Erkenntnisse hinter dem Nichtstun. Wie wirkt sich das bewusste Faulenzen auf unser Gehirn und unseren Körper aus? Studien zeigen, dass bewusste Pausen den Cortisolspiegel senken, unsere Kreativität fördern und sogar unser Gedächtnis verbessern können. Hier erfährst du, wie das parasympathische Nervensystem durch Atemübungen aktiviert werden kann und wie das Loslassen von ständiger Aktivität zu einem besseren Schlaf und insgesamt mehr Lebensqualität führt. Teil 3: Die Technik des bewussten Faulenzens Nun wird es praktisch. Dieser Abschnitt stellt konkrete Techniken vor, wie du den Müßiggang in deinen Alltag integrieren kannst. Von "Micro-Müßiggang" – kleinen Pausen, die den Alltag entschleunigen – bis hin zu Achtsamkeitsübungen und der Kunst des Tagträumens, gibt es zahlreiche Tipps, die dir helfen, regelmäßig Ruhephasen einzubauen. Auch das Konzept der bewussten Unproduktivität wird vorgestellt: Wie du gezielt "nichts tun" kannst, um deine Gedanken zu ordnen und Klarheit zu gewinnen. Teil 4: Der Alltag eines Faulenzers In diesem Kapitel geht es darum, wie du die Kunst des Faulenzens in verschiedenen Lebensbereichen anwenden kannst. Faulenzen im Beruf, Faulenzen mit der Familie oder auch in der Partnerschaft – das Buch zeigt, wie man in einer Welt, die ständig mehr von uns verlangt, Ruheinseln schafft. Ob durch minimalistische To-Do-Listen, das Nutzen von Pausen als Networking-Tool oder durch das bewusste "Abschalten" von digitalen Geräten – dieses Kapitel liefert wertvolle Ratschläge, um langfristig eine gesunde Balance zu schaffen. Teil 5: Die spirituelle Dimension des Faulenzens Faulenzen ist nicht nur gut für den Körper, sondern auch für die Seele. In diesem letzten Abschnitt wird die spirituelle Dimension des Müßiggangs beleuchtet. Angelehnt an Traditionen wie den Zen-Buddhismus oder den Daoismus, zeigt das Buch, wie Nichtstun eine Form der Meditation sein kann, die uns hilft, mit uns selbst und dem Fluss des Lebens in Einklang zu kommen. In einer hektischen Welt, die uns ständig antreibt, lehrt uns diese spirituelle Praxis das Loslassen und das Erleben des Moments.