Fälle und Schemata BGB AT Schuldrecht AT (eBook)

Fälle und Schemata BGB AT Schuldrecht AT (eBook)

Roy Dörnhofer
Roy Dörnhofer
Prezzo:
€ 39,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 39,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Compatibilità: Tutti i dispositivi
Lingua: TED
Editore: Roy Dörnhofer
Codice EAN: 9798201308308
Anno pubblicazione: 2021
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diese Fallsammlung enthält über 150 ausführliche Übungsfälle sowie Aufbauschemata und höchstrichterliche Rechtsprechung zum BGB AT und Schuldrecht AT. Sie behandelt damit den Allgemeinen Teils des BGB und des Schuldrechts äußerst intensiv und ermöglicht dem Anfänger, sein Problembewusstsein zu entwickeln. Der fortgeschrittene Student wird sein erworbenes Wissen anhand der teilweise recht anspruchsvollen und umfangreichen Fälle prüfen können. Erfahrungsgemäß sind diese Teilbereiche des Zivilrechts in Prüfungen an der Universität und insbesondere im Examen von größter Bedeutung, denn selbst in abgelegenen Bereichen wie dem Erbrecht werden von Klausurerstellern immer wieder Probleme aus diesen Gebieten eingebaut. In diesem Buch habe ich insgesamt fünf meiner eBooks zu einem Gesamtwerk zusammengefügt, damit der Leser eine intensive Vorbereitung auf Klausuren kostengünstig anhand eines Buchs vornehmen kann. In den Fällen werden viele klassische Probleme, die immer wieder in Prüfungen auftauchen, behandelt. Diese sind der neueren Zeit angepasst und finden sich insbesondere in Fallgestaltungen, bei denen die Verwendung von modernen Kommunikationsmitteln (wie etwa beim Kauf im Internet) erfolgt. Einige Fälle beschäftigen sich mit den praktisch wichtigen Fragen des Verbraucherschutzes, der mit Geltung ab 13.6.2014 eine neue Regelung gefunden hat. Des Weiteren habe ich in der neuesten Auflage mehrere sehr ausführliche Exkurse zu verschiedenen Problemen eingefügt, die bereichsübergreifend auch andere Bücher des Bürgerlichen Gesetzbuchs betreffen. Alle Lösungen sind im Stil des Gutachtens voll ausformuliert, wie es auch in einer Klausur oder Hausarbeit verlangt wird. Soweit Quellenangaben bei Meinungsverschiedenheiten in der Literatur und Rechtsprechung vorhanden sind, sollen diese lediglich der Nacharbeit dienen; selbstverständlich können diese in einer Klausur nicht vom Bearbeiter erwartet werden. Der Leser soll die Fallsammlung auch nicht wie ein Lehrbuch von Anfang bis Ende durchlesen, sondern versuchen, jeden Sachverhalt selbst zu lösen und dabei – zumindest im Kopf – eine Lösungsskizze zu erstellen. Nur auf diese Weise kann man sich für den Ernstfall vorbereiten und das theoretische Wissen in die Praxis umsetzen.