Ohne Papa geht es auch! (eBook)

Ohne Papa geht es auch! (eBook)

Karina Kaiser
Karina Kaiser
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: Blattwerk Handel GmbH
Collana: Sophienlust - Die nächste Generation
Codice EAN: 9783989868656
Anno pubblicazione: 2024
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

In diesen warmherzigen Romanen der beliebten, erfolgreichen Sophienlust-Serie wird die von allen bewunderte Denise Schoenecker als Leiterin des Kinderheims noch weiter in den Mittelpunkt gerückt. Denise hat inzwischen aus Sophienlust einen fast paradiesischen Ort der Idylle geformt, aber immer wieder wird diese Heimat schenkende Einrichtung auf eine Zerreißprobe gestellt. Diese beliebte Romanserie der großartigen Schriftstellerin Patricia Vandenberg überzeugt durch ihr klares Konzept und seine beiden Identifikationsfiguren. Also, er hätte jetzt lieber seine allseits beliebten Schokotörtchen mit Nusssplittern verziert oder lästige Büroarbeit gemacht, als zu seiner Mutter zu fahren. Aber ein Besuch war ja wohl langsam wieder überfällig. Anderenfalls wurde sein Muttchen ironisch und zänkisch und pflegte ihn dann außerdem noch - sehr nachdrücklich - an seine Ausbildungszeit und seine diversen Urlaubsreisen zu erinnern. Ja, ja, sie hatte ihn finanziell schon gut unterstützt und hatte auch dazu beigetragen, dass er sich mit der Konditorei selbstständig hatte machen können. Es hatte ihr nichts ausgemacht, das Erbe ihrer Cousine anzugreifen. Demzufolge hatte es ihm nichts auszumachen, ihre zahlreichen Marotten zu ertragen und ihren Wünschen im Eilzugtempo nachzukommen. Christoph Renz, der eben sein Mittagessen in einem Lokal eingenommen hatte, zahlte seine Rechnung, verließ das Bistro und ging zu seinem Mittelklassewagen. Seine Mutter, Matilda Renz, wohnte am Stadtrand von Maibach. Und dort wohnte sie gut, sehr gut sogar. Dank der schon erwähnten Erbschaft und dem Unterhalt des Ex-Mannes musste ›Tilla‹ nicht arbeiten und verbrachte ihre Tage damit, sich zu pflegen und sich immer wieder ein neues Hobby zuzulegen. Der 35-jährige junge Mann fragte sich, was ihr wohl inzwischen eingefallen sein mochte. Hoffentlich nichts. Vielleicht trieb sie sich noch mit irgendwelchen Wanderfreunden herum und beobachtete dabei die hiesige Vogelwelt. Dann würde er beruhigt nach Hause fahren können. Eine innere Stimme sagte ihm jedoch, dass seine Mama, die schrille Tilla, eine neue Seite in ihrem Hobbybuch aufgeschlagen hatte. Sie empfing ihn denn auch beinahe so, wie er es vorausgesehen hatte, hantierte hektisch in der Küche herum und hatte einen großen Korb mit sehr verschiedenen Utensilien auf einen Stuhl gestellt. Christoph betrachtete den Korb verwundert und stellte fest, dass dieser vor allem mit Bastelmaterial gefüllt war. »Was hast du dieses Mal vor, Mutter?«, erkundigte er sich argwöhnisch. »Willst du etwa in einem Kindergarten oder einer Schule aushelfen?«