Ein neues Leben für Jane (eBook)

Ein neues Leben für Jane (eBook)

Patricia Vandenberg
Patricia Vandenberg
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: Blattwerk Handel GmbH
Collana: Sophienlust
Codice EAN: 9783989863385
Anno pubblicazione: 2024
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Die Idee der sympathischen, lebensklugen Denise von Schoenecker sucht ihresgleichen. Sophienlust wurde gegründet, das Kinderheim der glücklichen Waisenkinder. Denise formt mit glücklicher Hand aus Sophienlust einen fast paradiesischen Ort der Idylle, aber immer wieder wird diese Heimat schenkende Einrichtung auf eine Zerreißprobe gestellt. Diese beliebte Romanserie der großartigen Schriftstellerin Patricia Vandenberg überzeugt durch ihr klares Konzept und seine beiden Identifikationsfiguren. Es war ein Ostersonntag, wie man ihn sich nicht schöner wünschen konnte. In den Tälern und an den Hängen blühten weiß und rosa die Obstbäume. Die Wälder leuchteten hellgrün. Am Vormittag dieses zauberhaft schönen Frühlingstages tummelten sich die Kinder von Sophienlust im Park und auf der mit Frühlingsblumen übersäten Wiese, die sich vom Haus bis zum Forellenbach hinunterzog. Ihre fröhlichen Stimmen und ihr übermütiges Lachen vermischten sich mit dem Jubilieren der Vögel und dem Bellen der Hunde. Dominik von Wellentin-Schoenecker fühlte sich in dieser Kinderschar als Mittelpunkt. Das Ostereiersuchen war für ihn trotz seiner zwölf Jahre nach wie vor ein Heidenspaß. Selbstverständlich glaubte er schon lange nicht mehr an den Osterhasen. Er wusste genau, dass Carola und ihr Verlobter, Wolfgang Rennert, in aller Herrgottsfrühe aufgestanden waren, um die Ostereier für die Kinder zu verstecken. Als Dominik einen zufriedenen Blick in seinen Korb warf, der bis zum Rand mit bunten Eiern, Schokoladenhäschen und anderen Süßigkeiten gefüllt war, ahnte er nicht, dass ihm dieser Tag ein Erlebnis bringen sollte, an das er noch lange denken würde. Eigentlich könnte ich mit dem Suchen aufhören, überlegte er, als er zu Malu hinüberblickte, die ebenfalls einen gefüllten Korb trug. Pünktchen dagegen, das kleine Mädchen, das nach schrecklichen Erlebnissen in Sophienlust eine Heimat gefunden hatte, huschte auf der Suche nach den versteckten Herrlichkeiten noch immer umher. Dominiks Beschützerinstinkt für das niedliche Mädchen, mit der von Sommersprossen übersäten lustigen Stupsnase, war allgemein bekannt. Schließlich hatte er Pünktchen, deren richtiger Name Angelina Dommin war, unter recht verwirrenden Umständen sozusagen von der Straße aufgelesen und nach Sophienlust gebracht. Seitdem hatte er das Gefühl, für Pünktchen voll und ganz verantwortlich zu sein. »Pünktchen, komm mal her!«, rief er dem Kind jetzt zu. »Nick, ich kann keine Eier finden«, beklagte sich Pünktchen. Dabei schob sie enttäuscht die Unterlippe vor, während es in ihren großen blauen Augen verdächtig zu glitzern begann.