Wie im Paradies (eBook)

Wie im Paradies (eBook)

Nina Kayser-Darius
Nina Kayser-Darius
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: Blattwerk Handel GmbH
Collana: Notarzt Dr. Winter
Codice EAN: 9783989365698
Anno pubblicazione: 2023
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Notarzt Dr. Winter ist eine großartige neue Arztserie, in der ganz nebenbei auch das kleinste medizinische Detail seriös recherchiert wurde. In der Klinik wird der Chefarzt der Unfallchirurgie mit den schwierigsten, aufregendsten Fällen konfrontiert, die einem Notarzt begegnen können. Im Leben des attraktiven jungen Arztes gibt es eigentlich nur ein Problem: Seine große Liebe bleibt ganz lange unerfüllt. Die Liebesgeschichte mit der charmanten, liebreizenden Hotelmanagerin Stefanie Wagner sorgt für manch urkomisches, erheiterndes Missverständnis zwischen diesem verhinderten Traumpaar. »Wie im Paradies«, sagte Jonas Horst träumerisch. »Nicht, Amelie?« »Mhm«, antwortete sie. Sie saßen am Rande der Dünen von Maspalomas auf Gran Canaria und sahen auf den Atlantik hinaus, der an diesem Tag recht unruhig war. Weiße Schaumkrönchen tanzten auf den Wellen, die dicht hintereinander auf den Strand zurollten, um sich dann, wenn sie ihren höchsten Punkt erreicht hatten, zu brechen und schließlich, noch immer mit großer Kraft, auszulaufen. Viele Leute warfen sich ihnen entgegen, laut kreischend vor Vergnügen, und Amelie wünschte sich nichts sehnlicher, als sich ebenso unbeschwert zu fühlen. Statt dessen saß sie hier und überlegte, wie schon all die Tage zuvor, wie sie Jonas endlich sagen sollte, daß sie sich trennen mußten. Er war ein so lieber Kerl, und sie wollte ihn nicht verletzen – aber er war nun einmal nicht der richtige Mann für sie. Er wollte am liebsten sofort heiraten, ein paar Kinder bekommen, ein eigenes Häuschen bauen, möglichst auf dem Lande, und dann nur noch für die Familie da sein. Doch das war nichts für sie. Sie war erst fünfundzwanzig Jahre alt. Zuerst wollte sie die Welt erobern und sich vielleicht danach gemütlich einrichten. Oder auch nicht. Sie war neugierig auf das Leben, wollte es nicht jetzt schon verplanen. Sie hatte es aufgeschoben. Jeden Abend hatte sie sich gesagt: »Morgen. Morgen rede ich mit ihm«, und auf diese Weise waren die Urlaubstage vergangen, und ihre Angst vor dem Gespräch war immer größer geworden.