Ein Esel namens Hamlet (eBook)

Ein Esel namens Hamlet (eBook)

Carina Lind
Carina Lind
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: Blattwerk Handel GmbH
Collana: Sophienlust - Die nächste Generation
Codice EAN: 9783989362444
Anno pubblicazione: 2023
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

In diesen warmherzigen Romanen der beliebten, erfolgreichen Sophienlust-Serie wird die von allen bewunderte Denise Schoenecker als Leiterin des Kinderheims noch weiter in den Mittelpunkt gerückt. Denise hat inzwischen aus Sophienlust einen fast paradiesischen Ort der Idylle geformt, aber immer wieder wird diese Heimat schenkende Einrichtung auf eine Zerreißprobe gestellt. Diese beliebte Romanserie der großartigen Schriftstellerin Patricia Vandenberg überzeugt durch ihr klares Konzept und seine beiden Identifikationsfiguren. Unentwegt starrte Christian aus dem Fenster des Flugzeugs, schweigsam und wie geistesabwesend. Dabei schien der Junge das, was unten zu sehen war, überhaupt nicht wahrzunehmen. Weder die Fluten des Mittelmeeres, die sich schier endlos dahinwälzten, noch den Küstenstreifen Südfrankreichs, der später auftauchte. Immer wieder wischte sich Christian mit der Hand über das Gesicht. Dabei schniefte er dann so laut, dass sich der rothaarige Passagier, der direkt vor ihm saß, erbost umdrehte. Jedes Mal warf der Rothaarige auch Christians Begleiterin einen bösen Blick zu. So als wollte er fragen, was denn nur mit dem Jungen los sei und ob der nicht endlich Ruhe geben könne. Frau Marquardt hatte natürlich sehr viel Verständnis für den Jungen. Obwohl sie ihn nur von Berufs wegen begleitete, tat er ihr unendlich leid. Dennoch durfte sie sich nicht zu sehr auf ihr Mitgefühl einlassen. Als Mitarbeiterin des Maibacher Jugendamtes hatte sie ständig mit Kindern zu tun, denen das Schicksal übel mitgespielt hatte. Sie musste immer eine gewisse Distanz bewahren, sonst hätte es ihr das Herz zerrissen. Nichtsdestotrotz bemühte sich Frau Marquardt immer wieder, Christian aufzumuntern. Doch wenn sie ihn ansprach, antwortete er nur mit »Ja« oder »Nein«. Manchmal zuckte er auch nur mit den Schultern. Vielleicht sollte ich ihn ganz einfach in Ruhe lassen, dachte sie schließlich und lehnte sich in das Polster zurück. Frau Marquardt schloss ihre Augen und ließ die letzten zwei Tage Revue passieren. In aller Eile hatte man ihr ein Flugticket gekauft und sie nach Korsika geschickt. Dort war sie auf dem Flughafen von Bastia gelandet und dann mit einem Mietwagen vom höchsten Norden bis in den tiefsten Süden der Insel gefahren.