Heirat verboten! (eBook)

Heirat verboten! (eBook)

Amy Taylor
Amy Taylor
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: Blattwerk Handel GmbH
Collana: Chefarzt Dr. Norden
Codice EAN: 9783989361072
Anno pubblicazione: 2023
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Jenny Behnisch, die Leiterin der gleichnamigen Klinik, kann einfach nicht mehr. Sie weiß, dass nur einer berufen ist, die Klinik in Zukunft mit seinem umfassenden, exzellenten Wissen zu lenken: Dr. Daniel Norden! So kommt eine neue große Herausforderung auf den sympathischen, begnadeten Mediziner zu. Das Gute an dieser neuen Entwicklung: Dr. Nordens eigene, bestens etablierte Praxis kann ab sofort Sohn Dr. Danny Norden in Eigenregie weiterführen. Die Familie Norden startet in eine neue Epoche! Dési Norden versuchte zum wiederholten Mal, die flirrende Sommerhitze einfach zu ignorieren. Aber selbst der Fahrtwind in ihrem Gesicht schien direkt aus der Wüste zu kommen, so heiß war er. Wie meistens, war sie auch heute mit ihrem Fahrrad unterwegs. Die Strecke von der Uni nach Hause war zwar nicht gerade kurz, aber sie kannte einige Schleichwege. Die Bewegung tat ihr gut. Den gesamten Vormittag und den halben Nachmittag hatte sie auf einem unbequemen Stuhl im Hörsaal verbracht. Kunstgeschichte war zwar ein unerhört spannendes Studienfach, aber noch mehr als die blanke Theorie interessierte sie der praktische Teil ihres Studiums. Im Kunsthistorischen Museum hatte sie eigentlich einen einträglichen Nebenjob, momentan jedoch absolvierte sie dort ein Praktikum – natürlich ohne Bezahlung. Das Studentenleben konnte manchmal ganz schön hart sein, fand sie. Der einzige Lichtblick am heutigen Tag war ein Plausch mit ihrem Studienkollegen Gabor gewesen. Sie hatte ihn vorhin am Fahrradparkplatz getroffen und sich sehr gerne mit ihm unterhalten. Mit ihm zu reden, war immer eine angenehme Abwechslung. Sie mochte den stets gut gelaunten Typ, auch wenn sie sich immer wieder wunderte, wie er es schaffte, offenbar immer – wirklich immer – gut drauf zu sein. Er hatte es nämlich wesentlich schwerer als sie. Im Gegensatz zu ihr konnte er von seinem Elternhaus nur mit wenig Unterstützung rechnen. Er musste sich sein Studium mit harter Arbeit verdienen, denn das BAföG reichte hinten und vorne nicht. Das bedeutete für ihn, abends und an den Wochenenden, wenn seine Studienkollegen und Kolleginnen längst chillten oder lustige Partys feierten, seiner Mutter bei ihren diversen Putzjobs zu helfen. »Ist doch egal«, hatte er Dési heute mit einem angedeuteten Lächeln erklärt, als er nach Gründen suchte, ihre Einladung fürs kommende Wochenende zum Grillen mit Freunden und Studienkollegen an den Isarauen ausschlagen zu können. »Es macht mir wirklich nichts aus, meiner Mutter zu helfen.