Der Schatz der Amanda (eBook)

Der Schatz der Amanda (eBook)

Susanne Schwertfeger
Susanne Schwertfeger
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: Blattwerk Handel GmbH
Collana: Mordseegeschichten
Codice EAN: 9783989360280
Anno pubblicazione: 2023
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Watt, Strand, Dünen – auf den ersten Blick wirkt der kleine Küstenort Dornbeck ruhig, beschaulich – und wenig aufregend. So hatte sich Nelly Peters ihre Karriere als Kommissarin eigentlich nicht vorgestellt. Aber Nelly erkennt rasch: Ganz so langweilig wie es scheint, ist die Polizeiarbeit in Dornbeck nicht. Kaum hat sie ihren Dienst angetreten, muss sie zusammen mit ihrem bärbeißigen Chef Mats und dem jungen Polizisten Jörn den ersten Mord aufklären. Neue Freundschaften und ein sehr netter Wirt machen es Nelly leichter als gedacht, in Dornbeck heimisch zu werden. Aber da wartet schon der nächste Fall darauf, von Nelly und ihren Kollegen gelöst zu werden. Professor Gerhard Rolshofen hatte seit einiger Zeit Einschlafschwierigkeiten. Er schob dieses leidige Problem auf sein etwas fortgeschrittenes Alter. Deshalb hatte er es sich angewöhnt, am Abend ein Glas Rotwein zu trinken. Diese Therapie hatte meist den gewünschten Erfolg. Und so schlief er auch in dieser Nacht bereits tief und fest, als ihn ein Geräusch plötzlich aus seinem Traum herausriss. Es hatte geklungen als würde Glas oder Porzellan auf die Steinfliesen im Erdgeschoss aufprallen und zerspringen. Hellwach lag der Professor nun in der Dunkelheit und horchte angestrengt. Aber alles blieb still. So sank der Professor schließlich wieder in sein Kissen zurück und bemühte sich, in eine entspannte Einschlaflage zu kommen, als er plötzlich wieder ein Geräusch hörte. Dieses Mal klang es, als würde jemand gegen ein Möbelstück stoßen und dann einen leisen Fluch ausstoßen. Gerhard Rolshofen spürte, wie sein Herz raste und wie sein Puls in eine beängstigende Höhe schnellte. "Einbrecher," dachte er und trotz seiner großen Angst war er entschlossen, den Dieben entgegen zu treten. Vorsichtig stieg er aus dem Bett und ohne Licht zu machen, tastete er sich zu seinem Schreibtisch vor. Langsam um ja keinen verräterischen Lärm zu machen, zog er die oberste Schublade auf. Vollkommen vorschriftswidrig, aber in diesem Fall praktisch lag dort seine Pistole. Die Patronen lagen eine Schublade tiefer und so gelang es ihm, seine Waffe schnell und vor allem leise zu laden. Mit gezückter Waffe öffnete er vorsichtig seine Schlafzimmertür und spähte die Galerie hinunter in den unteren Bereich seiner Penthaus-Wohnung. Voller Entsetzen sah er zwei Gestalten, die zwar schwarze Sturmhauben trugen, ihm aber irgendwie bekannt vorkamen. Die beiden Eindringlinge beugten sich über seinen Schreibtisch und waren offensichtlich damit beschäftigt, seinen Laptop zu stehlen. Die zerbrochene kostbare Muranoglas-Vase, die in tausend Scherben lag, war ihm in diesem Moment fast egal.