Wenn nichts mehr geht (eBook)

Wenn nichts mehr geht (eBook)

Stefanie Schnier
Stefanie Schnier
Prezzo:
€ 14,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 14,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: Orbita Media GmbH
Codice EAN: 9783989353169
Anno pubblicazione: 2025
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Jede dritte Person fühlt sich heute dauerhaft erschöpft, innerlich leer oder steht kurz vor dem Burnout – oft, ohne es selbst zu merken. Wir wollen im Job glänzen, in Beziehungen funktionieren, für alle da sein und obendrauf im Internet noch perfekt wirken. Der Druck, allem und allen gerecht zu werden, war noch nie so hoch. Überstunden, Multitasking, Gedankenkreisen, ständige Erreichbarkeit – bis irgendwann nichts mehr geht. Genau so ging es Stefanie Schnier, Lehrerin, Mutter, Partnerin – und irgendwann nur noch: überfordert. Inmitten von Anforderungen und Erwartungen fühlte sich Stefanie wie eine Hülle ihrer selbst: leer, müde und ausgebrannt. Nach 15 Jahren als Lehrerin begannen ihre Tage oft mit einem Lächeln, während in ihr ein ständiger Kampf tobte. Ein Hörsturz, Schwindel und endlose Müdigkeit überrollten sie, bis sie schließlich an den Punkt gelangte, wo nichts mehr ging. Der Druck, den Wert ihrer Existenz an ihren Leistungen zu messen, führte sie in die Verzweiflung. Der Zusammenbruch kam wie ein Sturm, der unbemerkt anrollte. Doch als sie am Abgrund stand, entschied Stefanie, diesen ausgelaugten Zustand nicht länger zu akzeptieren. Mit Mut und Entschlossenheit wählte sie den Schritt in die Klinik – einen Schritt, der ihre Sicht auf Hilfe und Heilung für immer verändern sollte. In "Wenn nichts mehr geht" öffnet sie das Tor zu ihrer bewegenden Geschichte: von den oft ignorierten Warnsignalen über ihre Ängste vor einem Klinikaufenthalt bis zu ihrem inspirierenden Weg zurück zu sich selbst. Leser und Leserinnen werden von Stefanies ehrlichen Worten mitgerissen, während sie über ihre Ängste spricht – die Ängste vor der Ungewissheit, die Klischees über Kliniken, und die Fragen, die sie sich stellte: "Bin ich hier richtig? Können sie mir helfen?" Ihre Reise wird zu einem lebendigen Zeugnis, das zeigt, wie man die Ketten des Perfektionismus sprengen und in die eigene Kraft zurückfinden kann. Was dich erwartet: Praxisnahe Übungen, Reflexionsfragen und alltagstaugliche Methoden für dein persönliches Wachstum Ein ungeschönter Blick hinter die Kulissen von Therapie und Klinik – ohne Tabus, angereichert mit persönlichen Anekdoten und Momenten der Selbstreflexion Berührende Impulse, die dein Herz erreichen und im Inneren Veränderungen bewirken Stefanie ermutigt dich eindringlich, Hilfe anzunehmen, so wie sie es tat, und zeigt dir, dass du nicht allein bist und nichts falsch machst. Es gibt einen Weg zurück zu einem Leben voller Klarheit, Kraft und echtem Sein. Bist du bereit, die ersten Schritte auf diesem mutigen Pfad zu gehen? Entdecke die Hoffnung auf ein erfülltes Leben – ein Leben, das wirklich deins ist.