Ein trügerischer Sommer im Norden (eBook)

Ein trügerischer Sommer im Norden (eBook)

Oliver Witt
Oliver Witt
Prezzo:
€ 14,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 14,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: Himmelstürmer
Codice EAN: 9783987580499
Anno pubblicazione: 2023
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Streitereien, Lügen, heimliche Liebesaffären, Sehnsüchte – und mittendrin ein angeknackstes Herz. Das ist Sünnebeek, ein Ort im hohen Norden bei Flensburg, nahe der dänischen Grenze, im Sommer 1985. Oder wie Hildegard Erichs, die Vize-Direktorin des dortigen Gymnasiums, es ganz unverblümt auszudrücken pflegt: „Dieses Dorf ist das Furunkel am Arsch meines Lebens.“ Das empfindet auch der 16jährige Gunnar so. Ein um sich schlagendes Elternhaus, die ständig alkoholisierte Mutter seiner Freundin und die nervtötende Tratscherei von Sünnebeek wecken in ihm den Wunsch, dieses Leben so schnell wie möglich hinter sich zu lassen. Während die ungewohnte Juli-Hitze allen zu schaffen macht, verträumt Gunnar mehr oder weniger ziellos seine Sommerferien. Doch in ihm schlummert eine noch unbestimmte Neugierde. Dann wirft ihn ein überraschendes Erlebnis mit einem Schulfreund vollkommen aus der Bahn und löst eine Reihe von völlig unvorhersehbaren, tragisch-komischen Ereignissen aus, die Gunnars Leben verändern. Zwei Menschen unterstützen ihn dennoch und zeigen ihm einen möglichen Weg: Seine couragierte Lehrerin Hildegard Erichs und die herb-zurückhaltende Renate Winkler, die selbst in einer außerehelichen Beziehung feststeckt. Doch der Sommer 1985 ist und bleibt trügerisch. Beziehungen zerbrechen, Neuanfänge werden gemacht, Geheimnisse aufgedeckt, Abschiede genommen. Ein tragischer Unfall verändert dann schließlich alles und nichts ist mehr so, wie es vorher war. Die Zeit vergeht. Nach über 30 Jahren kehrt Gunnar nach Sünnebeek zurück. Und wieder ist es eine zufällige Begegnung mit jenem Schulfreund aus längst vergangenen Tagen, die in seinem Leben erneut alles durcheinanderbringt und ihn mit vergessen geglaubten Gefühlen konfrontiert. Er muss eine Entscheidung treffen. „Ein trügerischer Sommer im Norden“ beschreibt mit viel Humor und auf eindrücklich-liebevolle Weise, wie Gefühle sich über Jahrzehnte entwickeln können – zwischen skurrilen Dorfbewohnern, niederträchtig tratschenden Nachbarn und einem Friseursalon, in dem das Motto gilt: Wo eine Dauerwelle gemacht wird, gehört auch ordentlich Haarspray rein!