Große Erwartungen (eBook)

Große Erwartungen (eBook)

Viola Maybach
Viola Maybach
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: Blattwerk Handel GmbH
Collana: Der neue Dr. Laurin
Codice EAN: 9783987576270
Anno pubblicazione: 2023
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diese Serie von der Erfolgsschriftstellerin Viola Maybach knüpft an die bereits erschienenen Dr. Laurin-Romane von Patricia Vandenberg an. Die Familiengeschichte des Klinikchefs Dr. Leon Laurin tritt in eine neue Phase, die in die heutige moderne Lebenswelt passt. Da die vier Kinder der Familie Laurin langsam heranwachsen, möchte Dr. Laurins Frau, Dr. Antonia Laurin, endlich wieder als Kinderärztin arbeiten. Somit wird Antonia in der Privatklinik ihres Mannes eine Praxis als Kinderärztin aufmachen. Damit ist der Boden bereitet für eine große, faszinierende Arztserie, die das Spektrum um den charismatischen Dr. Laurin entscheidend erweitert. »Es war eine wunderbare Reise«, schwärmte Sabine Mittermaier. »Wir hatten ja ein bisschen Sorge, dass es uns nicht gefallen würde, mit einer Gruppe unterwegs zu sein, aber wir haben richtig Glück gehabt. Lauter nette Leute, und es gab eine ganz erstklassige Reisebegleitung.« »Wir haben gleich überlegt, so etwas noch einmal zu machen«, erklärte ihr Mann Armin. »Man muss sich um nichts selbst kümmern, man sieht viel, und man lernt noch mehr. Und außerdem hat man auch noch Spaß. Ich kann das nur empfehlen.« Sabine und Armin, beide kurz über sechzig und noch sehr fit, waren mit einer Reisegruppe in Litauen, Lettland und Estland gewesen und erst seit ein paar Tagen zurück in München. Von unterwegs hatten sie ihren beiden Kindern Nachrichten und Fotos geschickt, und an diesem Abend hatten sie die beiden, die fünfundzwanzigjährige Elisabeth, genannt Elli, und ihren zehn Jahre älteren Bruder Ansgar zum Essen eingeladen, um ihnen ausführlicher von der Reise zu erzählen. »In die baltischen Länder will ich demnächst auch mal«, erklärte Elli. Sie war eine muntere Blondine mit Stupsnase, blauen Augen und einem runden Gesicht, das sie von ihrer Mutter geerbt hatte und das sie wie einen Teenager aussehen ließ, worunter sie sehr litt. Sie wollte endlich ernst genommen werden, schließlich hatte sie gerade als Grundschullehrerin angefangen. Ihren Schülerinnen und Schülern hatte sie freilich schnell klarmachen können, dass sie zwar noch sehr jung aussah, aber durchaus streng sein konnte, und sie sah an Sabine, dass das jugendliche Aussehen im Alter äußerst vorteilhaft war. Das zumindest war ein kleiner Trost. »Aber eigentlich wollte ich mit dem Auto hinfahren und mich treiben lassen«, fuhr sie fort. »An Gruppenreisen stört mich, dass alles von vornherein festgelegt ist.«