Finnlands Bildungssystem als Vorbild für BiH zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und der Bildungsgerechtigkeit im Bildungsbereich? (eBook)

Finnlands Bildungssystem als Vorbild für BiH zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und der Bildungsgerechtigkeit im Bildungsbereich? (eBook)

Adnan Hamzic
Adnan Hamzic
Prezzo:
€ 24,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 24,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: ART-Publishing
Codice EAN: 9783985920150
Anno pubblicazione: 2021
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Trennung von Unterrichtsklassen nach ethnisch-nationaler Zugehörigkeit, gegen die Segregation streikende Schüler und Schülerinnen (nachfolgend mit SuS abgekürzt), weit verbreitete Korruption, schlecht ausgebildete Lehrer und Lehrerinnen (nachfolgend mit LuL abgekürzt), mangelhafte institutionelle Bedingungen für erfolgreiches Lernen, drei voneinander abweichende Curricula in einem Staat, drei völlig unterschiedliche Perspektiven auf Geschichte, drei verschiedene Sprachen sowie zwei divergierende Schriftsprachen. Um welches Bildungssystem eines mittelfristigen EU-Beitrittskandidaten handelt es sich bei dieser Beschreibung? Diese Beschreibung trifft auf das Schulsystem in Bosnien und Herzegowina (nachfolgend mit BiH abgekürzt) zu. Seit Jahren kämpft das Land im Herzen des Balkans mit diesen Herausforderungen. Die Aussicht auf Besserung ist schwindelerregend gering, obwohl internationale Vereinigungen seit Beendigung des Krieges im Jahr 1995 versuchen Reformen anzustoßen, die den Status Quo im Bildungsbereich verbessern. Deshalb die vorliegende Arbeit genauer auf die Schwachpunkte des Schulsystems in BiH ein und beleuchtet diese näher. Im Gegensatz haben wir das finnische Schulsystem, das für gelungenes Lernen steht und regelmäßig bei PISA von den ersten Plätzen grüßt. Finnland entwickelte ein erfolgreich funktionierendes Schulsystem und hat stetig engagiert versucht Verbesserungen am eigenen Bildungssystem vorzunehmen, um Lehr-Lern Prozesse, Organisationsstrukturen und den Lernerfolg der SuS zu verbessern. Kontrastär dazu ringt BiH mit einem unübersichtlichen und komplexen Schulsystem. Die Schulsysteme der zwei Staaten werden auf struktureller Ebene im Elementar-, Primar-, Sekundarbereich I und II miteinander verglichen. Förder- und Sonderschulen werden bei diesem Vergleich außer Acht gelassen, da diese nicht dem staatlichen Regelschulsystem angehören. Die Leitfrage der Arbeit lautet, inwieweit Finnland eine Art Vorbildfunktion für das Schulsystem von BiH einnehmen kann? In welchen Bereichen kann BiH von Finnland noch etwas lernen oder sogar Aspekte übernehmen, um den Status Quo des Schulsystems zu verbessern.