Und wehe ihr holt mich hier raus (eBook)

Und wehe ihr holt mich hier raus (eBook)

Michael Kern
Michael Kern
Prezzo:
€ 6,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 6,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: Engelsdorfer Verlag
Codice EAN: 9783969405895
Anno pubblicazione: 2022
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Ein Altenheim ist sicher das allerletzte, womit man überhaupt nur in Kontakt kommen will … dachte sich auch der alleinstehende, ehemalige Bankdirektor Georg, als er, kurz vor seinem sechzigsten Lebensjahr, nach seiner genauso eleganten, wie hinterlistigen Eliminierung aus dem Bankwesen, bei maximaler Reduzierung seiner Abfindungsansprüche aus über dreißig Jahren, in einer kleinen Provinzstadt in Bayern landet. Wo er ohne Status und bei bescheidenen finanziellen Möglichkeiten, vereinsamt, auf der Suche nach neuen Lebensinhalten, durch den Kontakt mit der attraktiven, lebenslustigen Marina, ausgerechnet in einem Seniorenzentrum landet. Entgegen all seinen Vorstellungen, taucht er, nachdem er dort als Fahrer eingestellt wird, immer tiefer und weiter in den überaus bunten Kosmos dieser alten Leutchen ein. Was er in skurrilen, wie heiter, bis ergreifenden Geschichten wie über »Drugs – Sex und – Rock ‘n’ Roll« im Altenheim schildert, sowie einigen anderen, wundersamen Erlebnissen, die er mit diesen verblüffend interessanten Menschen dort erlebt. Bis es ihn letzten Endes, durch die große Liebe zu jener Frau, die ihn in diese Welt geholt hatte, sogar ganz und für immer in diesen »Sonnenhof« zieht – und das so gerne, dass er, wie andere Bewohner auch, nach einigen Jahren unmissverständlich bekennt: »… und wehe ihr holt mich hier raus …« Michael Kern wird am 21.07.1960 in Gleisdorf bei Graz in Österreich geboren. Als Maschinenbauingenieur und Kaufmann lebt er seit 1985, mit mehrjährigen Unterbrechungen im In- und Ausland, in wechselnden Wohnorten im Raum München. Michael Kern schreibt seit seinem dreizehnten Lebensjahr und beschließt nach einer fünfunddreißigjährigen Karriere als Manager in der Automobilindustrie, sich in Zukunft ganz der Schriftstellerei zu widmen. Diese startet er im Sommer 2020 mit dem Debüt seines Gesellschaftsromans „Die Stunde der Politiker – Corona der Anfang vom Ende“: Einer fiktiven Erzählung, die, im Rückblich auf die Entstehung der Coronapandemie, unseren Umgang damit möglichst vielschichtig hinterfragt. Mit seinem neuen Roman beleuchtet er sein zentrales Thema, der unerschöpflichen Vielfalt unserer Menschlichkeit, in bunten und anziehenden Begebenheiten aus einem Altenheim. Basierend auf persönlichen Erfahrungen, zeichnet er ein überraschen positives, heiteres bis zutiefst ergreifendes Bild des Alters und der Pflegewelt, auch um damit der einseitig negativen öffentlichen Darstellung entgegenzutreten.