Der Klügere kippt nach (eBook)

Der Klügere kippt nach (eBook)

Jochen Bauschke
Jochen Bauschke
Prezzo:
€ 2,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 2,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: Memoiren-Verlag Bauschke
Codice EAN: 9783968587189
Anno pubblicazione: 2020
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diese Anthologie bietet ein inhaltliches Kaleidoskop aus 17 Kurzgeschichten über alltägliche Probleme, pechschwarzen Humor und Themen, die unter die Haut gehen:Blueprint (Susanne Pirsig)Auf der Suche nach einer erfüllenden Beziehung erwägt die Erzählerin, Kontakt zu ihrer Jugendliebe aufzunehmen; nach zwanzig Jahren eine heikle Sache.Die Freundin (Beate Pfeiffer)Mildred ist die perfekte Frau und hat ein perfektes Leben jedoch fehlt es ihr an emotionaler Wärme. Der regelmäßigen Abwesenheit ihres Mannes misstraut sie nicht. Noch nicht.Begegnungen (Gabriele Wahl)Emilias anfängliches Familienglück verblasst im Alltag. Als sie sich zum Besuch eines Emanzipations-Vortrags überreden lässt, verändert dieser ihr Leben aber nicht so, wie sie zunächst dachte.Belgische Pralinen (Stephan Prinz)Um selbst nicht zu kurz zu kommen, muss der Erzähler Nahrungsmittel vor seiner extrem übergewichtigen Frau verstecken. Als er ihr belgische Pralinen schenkt, geschieht ein fatales Missgeschick.Zu den Sternen (Martin Valentan)Bei der Verabschiedung seines Vaters hält der Erzähler eine berührende Rückschau auf dessen letzte Wochen. Seine kleine Tochter betrachtet den Tod hingegen mit erschreckender Einfachheit.Wachgeküsst (Hildegard Fillbrandt)Die Rhythmen aus einer neuen Tanzschule erinnern Maria an Dinge, von denen ihre Familie nichts wissen darf. Doch schließlich kann sie nicht anders: sie muss sich ihrer Vergangenheit stellen.Der Klügere kippt nach (Sonja Kögler)Alois wird Elisabeth heiraten, weshalb er eine Runde nach der anderen ausgibt mit Konsequenzen.Hoffnung (Sonja Kögler)Christa sitzt am Krankenbett ihres Mannes, der nach einem Schlaganfall im Koma liegt. Schuld ist das Rauchen, das auch Christa nicht los wird. Und auch sie hat eben erst eine unerwartete Diagnose bekommen.Warum, Dominik, warum? (Petra Sonntag)In einem Camp in Tansania trauert Lynsey um Dominik, der sich das Leben genommen hat. Da tritt ein alter Massai zu ihr und meint, er könne ihr helfen, doch dazu müsse sie ihm in die Savanne folgen.Bis dass der Tod sie scheidet (Sonja Fischer)In einem Wohnblock sorgt der Dauerstreit eines alten Ehepaares für schlaflose Nächte. Die Nachbarn stellen sich taub bis es still in der Wohnung der beiden Alten wird.Endlich Wochenende (Christoph Rollfinke)Als seine Ehefrau Carina die Handynummer einer anderen Frau bei ihm findet, bereut der Erzähler den Flirt vom Vorabend. Aus Rache geht Carina mit ihrer Freundin fort und er zieht aus, um seine Ehe zu retten.Die Rolle des Prinzen (Andrea Thiele)Christine, von ihrem Partner verlassen, campt mit ihrer Freundin am Meer. Als sie durch betrunkene Männer nachts geweckt wird, beschließt sie, es ihnen heimzuzahlen stellvertretend für alle Männer in ihrem Leben.Akio (Andrea Thiele)Emma buhlt um die Gunst des japanischen Austauschstudenten Akio. Sie verbringt viel Zeit mit ihm doch dann geht sie einen Schritt zu weit.Die Puppa (Monika Paulsen)Die Erzählerin schildert ihre Kindheit in den 1950er Jahren. Von einem Knecht sexuell missbraucht, verlor sie jegliches Vertrauen zum männlichen Geschlecht. Erst Jahrzehnte später beginnt ihre Aufarbeitung.In eigener Sache (Melanie Wittmann)Der Szene-Fotograf NickyB wird engagiert, um eine große Hochzeit für die Nachwelt abzulichten. Was niemand weiß: Er hat noch eine alte Rechnung mit dem Bräutigam offen.Blut ist dicker als Wasser (Katia Wunderlin)Als Katia nach Jahren in ihre serbische Heimat zurückkehrt, zerstört eine demente Tante ihre Nostalgie: Diese hält Katia für ihre Mutter und plaudert so ein Geheimnis aus, das eigentlich vergessen bleiben sollte.Der Vorbeimarsch (Brigitte Reichardt)Als im Dritten Reich ausgehungerte Menschen vor seinem Fenster vorbeigetrieben werden, besiegt das Mitleid des Erzählers seine Angst und er findet einen Weg, den Leuten heimlich Lebensmittel zu geben.