Die Höhle der roten Teufel (eBook)

Die Höhle der roten Teufel (eBook)

Marian Ullrich
Marian Ullrich
Prezzo:
€ 5,49
Compra EPUB
Prezzo:
€ 5,49
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: Marian Ullrich
Codice EAN: 9783967248586
Anno pubblicazione: 2019
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Es handelt sich im Sujet um einen Roman aus der Zeit der Freibeuter, so etwa Mitte des 18. Jahrhunderts. Sie werden sich bestimmt die Frage stellen "Noch ein Seeräuberroman?". Allerdings versuche ich dabei, das Klischee bei Seite zu lassen und eine durchgängig spannende Geschichte zu produzieren. Habe sehr viel Zeit in verschiedene Recherchen gesteckt, um realitätsgetreu zu bleiben. Aber, wenn Sie Lust haben, urteilen Sie bitte selbst!Im Roman wird die Geschichte eines jungen spanischen Adligen erzählt, der durch den Mord an seinen Vater und seinen Bruder Zugang zu der Geheimorganisation "Perry Hawk" findet und durch diese beauftragt wird, als Freibeuterkapitän mit einer durch die Bruderschaft ausgebildeten Mannschaft speziell die Route "Neue Welt" nach Europa zu frequentieren, um die mit Gold und Silber beladenen Handelsschiffe zu kapern.Ihr Domizil ist die mallorquinische Höhle der roten Teufel.Die erbeuteten Schätze werden von Valencia aus zum Hauptsitz der "Perry Hawk" nach Barcelona gebracht. Mit seiner Mannschaft obliegt ihm die Aufgabe, die Organisation Perry Hawk finanziell in ihren Reformbestrebungen zur Verbesserung der allgemeinen Seefahrt zu unterstützen. Nach mehreren Jahren der Freibeuterei keimt in ihm die Vermutung, dass es sich bei der Bruderschaft um eine ihn missbrauchende Machtstruktur handelt. Er teilt diese Bedenken zunächst seinem Schiffsarzt mit, der erste Nachforschungen anstellt.Tatsächlich gelangen die erbeuteten Reichtümer nicht nach Barcelona, sondern nach Madrid, wobei auch dies zweifelhaft ist.So beginnt ein Aufklärungsversuch, der die Situation des spanischen Hofes unter Karl III. mit seinen Reformen, sowie dem verkrusteten Denken der ihm feindlich gesinnten Aristokratie widerspiegelt.Die Freibeuter erkennen, dass sie einem Machtmissbrauch zum Opfer gefallen sind, den sie nicht auf sich ruhen lassen werden. Es werden im Verlauf der Handlung zahlreiche Schiffsüberfälle dargestellt und dabei gelingt es dem Kapitän Jear de Val Nunez immer wieder, in enger Zusammenarbeit mit seinen Offizieren, sehr heikle Situationen zu meistern. Aber auch persönliche Gedanken über den Sinn ihrer Taten habe ich eingeflochten. So entwickelt sich ein Ehrenkodex, der gewisse Richtlinien der Mannschaft regelt. Es werden keine Verbrecher oder Mörder in die Mannschaft aufgenommen. Die Nachrekrutierung erfolgt in der Regel über den Geheimbund mit speziell ausgesuchten und ausgebildeten jungen Männern (heute würde man so etwas als Schläfer definieren).Moralische Normvorgaben spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle, da das Töten nur dem Zweck dient, ein Schiff zu kapern. Morde an sich sind verboten. Nach Möglichkeit versuchen die Freibeuter, die durch sie zu kapernden Schiffe mit wenig menschlichen Verlusten (auf beiden Seiten) zu realisieren. Die Offiziere hindern Jear de Val Nunez, ihren schottischen Steuermann nach einer Befehlsverweigerung zum Tode zu verurteilen, obwohl der Kodex dies vorsieht.Einige Passagen wurden durch mich direkt vor Ort recherchiert, um die damalige geschichtliche Situation in die umfassende Gesamthandlung sehr realistisch einzuarbeiten.Jahrhunderte alte Bruderschaften existieren noch heute, deren Existenz im 18. Jahrhundert tatsächlich teilweise durch Raubzüge von Piraten und Freibeutern finanziert wurde.