Neue Farm der alten Tiere (eBook)

Neue Farm der alten Tiere (eBook)

Sonja Voß-Scharfenberg
Sonja Voß-Scharfenberg
Prezzo:
€ 7,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 7,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: EDITION digital
Codice EAN: 9783965217386
Anno pubblicazione: 2022
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Es sind ebenso eindrucksvolle wie fantasievolle Bilder, welche die Autorin in ihrer satirischen Abrechnung mit den Vor- und Nachwendezeiten zeichnet, in dem anfangs die Tauben eine zweifelhafte Rolle spielen und aus verschiedenen Gründen anderen Tieren vorgezogen werden: Die Tauben, was zu ihren Aufgaben gehörte, erzählten manchmal von diesem und jenem Schlachtfest, das drüben – auf dieses Kurzwort hatte man sich für alles, was außerhalb der Farm lag, geeinigt – gefeiert würde. Gern malten sie dabei die Schlachtungen in ihren brutalsten und schauderhaftesten Farben aus. Hühner würden häufig noch abgeschlagenen Kopfes irrsinnige, eben kopflose, Runden im Hofe vollführen. Angestochene Tiere schrien sich in den langen, qualvollen Tod. Alsdann würde ihnen nach dem endgültigen Ableben die Haut abgezogen und das Fleisch, aufgeteilt wie ein Schachbrett in gute und weniger gute Stücke, von den Knochen gerissen. Nach derartigen Berichten wussten die Tiere wieder, was sie an Napoleon und der Farmleitung hatten, und die Erzählertaube bekam zwei Tage frei und flog derweil ins furchtbare Drüben. Und dann passiert eines Tages doch das Unglaubliche und nie im Leben für möglich Gehaltene – nicht die Mauer fällt, sondern … Da kam eines der Schweine aus dem Herrenhaus gelaufen: „Tiere der Farm, das Tor ist auf! Das Tor ist auf. Ihr seid frei!“ Selbst die Revolutionäre, die sich für verbesserte Tierhaltungsbedingungen eingesetzt und für Demokratie und gegen die Diktatur von Napoleon, selbst ein Schwein und Herrscher auf der Farm der Tiere, gekämpft haben, selbst diese Revolutionäre erleben einen Traum, ihren Nurmalguckentraum. Und da muss die Revolution halt warten. Sogar ein großes Fest wird gefeiert. Alles scheint wunderbar zu sein. Hüben und drüben schienen sich einig zu sein und alles schien in bester Ordnung – zwischen der Farm der Tiere und der Nachbarfarm, die Mr. Pilkington gehörte – einem Menschen. Aber schon bald sollte sich zeigen, dass es doch nicht ganz so weit her war, mit der Demokratie und mit der Gleichheit. So wurden die einen „Farmis“ genannt und die anderen „Pilkis“. Die Herkunft der Begriffe „Farmis“ und „Pilkis“, wie die Tiere der Farm nun ihrerseits die Brüder und Schwestern nannten, war nicht genau auszumachen, sie hatten sich aber rasch durchgesetzt und ließen keinen Zweifel an der Geringschätzung des jeweils anderen. Wie wird die Geschichte weitergehen? Ein besonderes Wende-Buch. Tierisch vergnüglich und tierisch traurig zugleich.