Timm, Peggy und die Fahrradbande. Ein Krimi für Kinder (eBook)

Timm, Peggy und die Fahrradbande. Ein Krimi für Kinder (eBook)

Günter Görlich
Günter Görlich
Prezzo:
€ 6,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 6,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: EDITION digital
Codice EAN: 9783965217119
Anno pubblicazione: 2022
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Wir sind in Hamburg. Es sind Ferien, lange Ferien. Und die können sehr langweilig sein. Das gilt auch für Timm und Peggy. Beide wohnen in der Gersterstraße, Timm in der Nummer 7 und Peggy in der 9. In der Schule sitzt Peggy übrigens eine Bank vor Timm. Jetzt aber sind Ferien, lange Ferien, langweilige Ferien. Dann beschließen die beiden zum Neumarkt gehen, zum Eis-Harry. So lautet der Vorschlag des Mädchens. Und damit besiegt sie zugleich die Ferien-Langeweile. Aber das ahnen die beiden Kinder zu diesem Zeitpunkt nicht. Peggy und Timm sind auf dem Neumarkt, denken schon an das Himbeer-Eis beim Eis-Harry, als sie einen Schrei hören, einen Hilfe-Schrei: „Hilfe! Haltet sie fest. Hilfe!“ Gerufen hat eine ältere Frau mit weißen Haar und in einem geblümten Sommerkleid, die Peggy und Timm erzählt, dass zwei Jungen auf Fahrrädern an ihr vorbeigefahren seien und einer von ihnen ihr die Tasche weggerissen und dabei fast den Arm gebrochen habe. Dann kommt ein Polizist, Herr Otto, ein Kontaktbeamter, und lässt sich den Überfall genau erklären und nimmt gleich an Ort und Stelle eine Anzeige auf. Als Peggy ein bisschen mitliest, dass der Polizist aufschreibt, Frau Hansen könne nichts zur Marke oder besonderen Kennzeichen des Fahrrads des einen Täters sagen, meint sie zu ihm: „Das ist ein ganz neues Fahrrad.“ Und Timm ergänzt: „Das mit dem Fahrrad stimmt, das ist nagelneu“, wirft Timm ein, „und der Fahrer hatte wirklich eine Lederkappe auf dem Kopf.“ Weitere Informationen betreffen den Inhalt der Tasche von Frau Hansen, wozu auch ihr Sparbuch und ihre Geldbörse mit dreihundert Mark, gerade in der Sparkasse abgehoben, gehören, sowie Schlüssel und Ausweis und wertvolle Erinnerungsstücke an ihren verstorbenen Mann, einen alten Seemann. Peggy und Timm bekommen vom Polizisten Herrn Otto den Auftrag, in den nächsten Tagen die Augen offenzuhalten. Vielleicht sehen sie die Täter wieder. Zunächst aber bringen sie Frau Hansen nach Hause und staunen über das Leben ihres verstorbenen Mannes, des Seemannes Hans Hansen, und über die von ihm gemalten Seemannsbilder. Später sind die beiden, die eine große Wut haben, wieder auf dem Neumarkt und machen einen Plan, anschließend einen kleinen Fehler und essen schließlich goldbraune Bratkartoffeln. Und was macht ihr Fall? Der nächste Tag bringt einen wichtigen Tipp und zwei Entdeckungen. Und Peggy und Timm erfahren von einem kleinen Mädchen etwas Überraschendes. Außerdem haben die beiden Kinder viel Glück, und sie sind ganz schön mutig.