Tom und Franziska (eBook)

Tom und Franziska (eBook)

Günter Görlich
Günter Görlich
Prezzo:
€ 4,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 4,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: EDITION digital
Codice EAN: 9783965217096
Anno pubblicazione: 2022
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Das ist eine kurze, nur gut 50 Seiten lange Erzählung. Aber diese 52 Seiten haben es in sich. Am Anfang durchkreuzt ein Vater die Sonnabendnachmittagspläne seines Jungen, der gerade aus der Schule gekommen und froh ist, die Woche über die Runden gebracht zu haben. In Gedanken ist er schon mit seinem Freund Marko im Kino Babylon, wo ein spannender Western läuft. An der Wohnungstür empfängt ihn der Vater und sagt: „Thomas, heute Nachmittag bekommen wir Besuch. Räum dein Zimmer auf und zieh dich um.“ Das ist eine Überraschung für Thomas Ammon an diesem letzten Samstag im April. Schon als ihn der Vater mit Thomas ansprach, war dem Jungen klar, etwas Besonderes stand in Aussicht. Vater rief ihn gewöhnlich Tom, manchmal auch Tommy. Mutter hatte ihn nur Tommy genannt. Doch Mutter konnte nicht mehr zärtlich zu ihm sein – sie lebte nicht mehr. Sie war nach langer Krankheit gestorben. Natürlich will Thomas wissen, wer eigentlich zu Besuch kommt, erfährt aber nur, dass er sie kennt. Es seien Mutter und Tochter. Thomas, der sich über den verpatzten Sonnabendnachmittag ärgert, spürt, dass sein Vater offenbar ziemlich aufgeregt ist, wirkt wie ein Tiger vor dem Sprung. Das Überraschendste war Vaters Kleidung. Statt der Cordhose trug er eine graue Stoffhose, dazu ein hellblaues Hemd und einen Schlips. Thomas hätte die Tage an einer Hand zählen können, an denen er seinen Vater mit Schlips gesehen hatte. Alles ist sehr ungewöhnlich. Dann sind die beiden weiblichen Besucher da: Eine blonde Frau war gekommen und ein dunkelhäutiges, kraushaariges Mädchen, ein wenig größer als die Frau. Auch der Vater schaute auf das schwarzhäutige Mädchen. Die Frau sagte: „Das ist meine Franziska.“ Die beiden Frauen wohnen in Schwerin. Dort war sein Vater im Februar zur Kur gewesen. Und er hört, dass auch Franziska keine Mutter mehr hat, früher einen afrikanischen Namen trug, im Süden Afrikas geboren wurde. Als sein Vater vorschlägt, einen Spaziergang zu machen und Elke Briest fragt: „Wollt ihr eure eigenen Wege gehen, oder schließt ihr euch uns an?“, hat Thomas dunkle Vorahnungen. Er befürchtet, dass an der Ecke Marko und ein paar andere Typen herumlungern. Er spürt richtig, wie sie ihn und das schwarzhäutige Mädchen von oben bis unten mustern. Genau so kommt es auch. Diese doppelte Liebesgeschichte scheint zu Ende, bevor sie überhaupt richtig anfängt. Dennoch bleibt auch ein Hoffnungsschimmer: Auf einem Blatt stand in großen Buchstaben: „Lieber Tom, wir sehen uns wieder. Deine Franziska“