Omas neuer Opa (eBook)

Omas neuer Opa (eBook)

Günter Görlich
Günter Görlich
Prezzo:
€ 4,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 4,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: EDITION digital
Codice EAN: 9783965216990
Anno pubblicazione: 2022
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Zwei ihr unbekannte Wörter lernt Juliane von ihrem Papa und ihrer Mama. Beide beziehen sich auf ein- und dieselbe Person: ihre Oma. Das eine Wort heißt Vermögen, das andere Wort heißt Büchernärrin. In beiden Fällen geht es um die große Büchersammlung von Julianes Oma. Ein Vermögen, so erfährt ihre Enkelin, bedeutet viel Geld, sehr viel Geld. Eine Büchernärrin sei ihre Oma, weil sie sehr lange überlege, wenn sie ein neues Kleid brauche. Bei Büchern jedoch überlegt sie nie, sagt Mama. Bei einem ihrer nächsten, überraschenden Besuche bei Oma überwindet Juliane zunächst die Angst vor einem Hund und trifft dann auf eine Oma, die irgendwie anders aussieht als sonst: Oma trug ein Kleid und Schuhe mit hohen Absätzen. Eine goldene Kette glänzte an ihrem Hals. Die Haare waren sehr schön frisiert. Oma erwiderte Julianes Kuss sehr vorsichtig mit ihrem geschminkten Mund. So hatte Juliane die Großmutter noch nicht oft gesehen, nur wenn die Familie an Feiertagen zum Essen wegging oder ins Theater. Und dann sieht Juliane, dass ihre Oma noch anderen Besuch hat: Auf dem Sofa saß ein Mann. Vor ihm auf dem runden Tisch standen zwei hohe Gläser und eine Weinflasche auf einem Tablett. Der Mann hatte eine Glatze, die sehr glänzte, und eine lange Nase im schmalen Gesicht. Oma sagte zu dem Mann: „Das ist meine Enkelin Juliane, meine Jule.“ Der Mann wuchs vor dem Mädchen in die Höhe. „Herr Büdner“, stellte Oma ihn vor. „Felix heiße ich auch noch“, sagte der Mann mit tiefer Stimme, „klingt doch besser.“ Julianes Hand verschwand in der großen des Herrn Felix. Dann sank Herr Felix wieder hinunter auf das Sofa. Juliane schaute auf seine Glatze. Wenig später staunt Juliane noch mehr, denn ihre sonst immer so gastfreundliche Oma bittet sie, zu gehen und an einem anderen Tag wiederzukommen. „Pass auf, Jule. Träum nicht zu viel auf dem Heimweg.“ Vor dem Haus sah Juliane zum Fenster hoch, hinter dem sie die beiden wusste. Die Gardine wehte im Wind. Oma aber zeigte sich nicht. Sonst schaute sie ihrer Jule immer sehr lange hinterher und winkte. Etwas später beschwert sie sich bei Mama, dass Oma einen Herrn Felix zu Besuch hat, der auf ihrem Sofa sitzt. Sie erzählt, dass Herr Felix mit einem gelben Stock Bücherregale bauen will für Oma. „Er wird ausgemessen haben, Juliane“, sagte ihre Mutter, „aber wo sollen dort noch Regale hin?“ Aber vielleicht ist dieser Felix Büdner für Oma Ingrid mehr als ein Tischler, der sich um neue Regale kümmert?