Polen (eBook)

Polen (eBook)

Andrzej Rybak
Andrzej Rybak
Prezzo:
€ 5,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 5,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: VISTA POINT VERLAG GmbH
Collana: GO VISTA
Codice EAN: 9783961418800
Anno pubblicazione: 2025
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

EINLEITUNG Willkommen in Polen Die Mehrheit der Polen kennen den Kommunismus nur noch aus Geschichtsbüchern. Selbst der EU-Beitritt des Landes liegt bereits über 20 Jahre zurück und in Polen trauert kaum jemand den alten Zeiten hinterher. Seit der Wende zu Demokratie und Marktwirtschaft 1989 erlebt Polen eine unglaubliche wirtschaftliche Aufholjagd, die manche Publizisten bereits bewogen hat, von »einem goldenen Zeitalter in der polnischen Geschichte« zu sprechen. Das polnische Bruttoinlandsprodukt pro Kopf, das 1990 etwa 33 Prozent des EU-Durchschnitts betrug, erreichte 2024 bereits 82 Prozent desselben – und war damit höher als in Portugal. Das Land weiht neue Autobahnen und Schnellstraßen ein, in den Großstädten schießen moderne Bürotürme und Hotels in den Himmel, die historischen Baudenkmäler bekommen einen neuen Anstrich. Obwohl Polen als Nachbar und Partner Deutschlands in der EU eine wichtige Rolle spielt, bleibt das Gebiet jenseits der Oder für viele unbekannt. Dabei gibt es in Polen viel zu entdecken, sowohl für Naturliebhaber, die ursprüngliche Landschaften schätzen, als auch für Sportfans, die reiten, segeln oder Rad fahren wollen. An der 530 Kilometer langen Küste gibt es lange, breite Sandstrände und in Masuren, dem Land der tausend Seen und ausgedehnten Waldgebiete, ist jeder dritte europäische Storch zu Hause. Die alpinen Spitzen des Tatra-Gebirges, die Koppen der Sudeten und Karpaten bieten großartige Wandermöglichkeiten. Die Polen sind stolz auf ihre Geschichte und ihren Freiheitsdrang, deshalb haben sie die meisten Städte nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs in alter Pracht mühsam wieder aufgebaut. Wer heute durch die Rechtstadt von Danzig schlendert, kann es kaum glauben, dass hier 1945 fast nur Ruinen standen. Die polnischen Großstädte blicken fast alle auf eine wechselvolle Geschichte zurück, in der sie mal zu Polen, mal zu Preußen, doch auch zu Böhmen, Österreich, Schweden oder zum Deutschen Ordensstaat gehörten. Die verschiedenen Herrscher haben zu ihrer im Mittelalter begonnenen Verschönerung mit prachtvollen Bauwerken beigetragen. Kunst und Kultur spielen eine wichtige Rolle, jede Großstadt bietet eine große Vielfalt an Theateraufführungen und Gemäldeausstellungen, an Konzerten und Folklorefesten. Krakau, die alte Hauptstadt Polens, und Breslau wurden zu Kulturhauptstädten Europas gekürt. In 2029 wird Lublin diese Ehre zuteil. Auch Warschau hat sein graues sozialistisches Gesicht abgestreift und entwickelt sich zu einer boomenden Wirtschaftsmetropole. In Danzig, Stettin, Breslau und Posen sind viele Spuren der hanseatischen und preußischen Vergangenheit zu entdecken. Witamy w Polsce!