|
|
Schweden on the Road (eBook)
|
|
|
Schweden on the Road (eBook)
|
|
Christian Nowak
|
|
Christian Nowak
|
|
|
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB
|
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB
|
|
|
Formato :
|
EPUB |
|
Cloud:
|
Sì Scopri di più |
|
Lingua:
|
Tedesco |
|
Editore:
|
VISTA POINT VERLAG GmbH |
|
Codice EAN:
|
9783961418688 |
|
Anno pubblicazione:
|
2025 |
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
|
|
|
Note legali
NOTE LEGALI
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.
Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.
Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.
Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.
Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.
Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi
|
Descrizione
EINLEITUNG Schweden Viel Platz zum Leben Fragt man nach typisch Schwedischem, fällt wahrscheinlich jedem etwas ein. Für manche sind es die roten Holzhäuser, andere denken sofort an das von Ingvar Kamprad gegründete Möbelhaus oder an leckeres Knäckebrot. Auch so unterschiedliche Dinge wie Elche, Pippi Langstrumpf, ABBA oder den Nobelpreis bringt man sofort mit Schweden in Verbindung. Und wer konnte sich schon dem Medienhype um die Traumhochzeit von Kronprinzessin Victoria mit ihrem Daniel entziehen? Es fällt leicht, sich in Schweden zu verlieben, denn das weite Land im Norden ist erstaunlich vielfältig, sodass jeder bestimmt sein Lieblingsplätzchen findet. Im Süden empfangen einen goldgelbe Äcker, die sich sanft in einer leichten Meeresbrise bewegen. Im Westen lockt die Küste mit langen Sandstränden und traditionsreichen Badeorten. Oder soll es doch lieber ein kleines Ferienhaus auf einer der unzähligen Schäreninseln sein? Wem der Sinn danach steht, der kann hier sogar Robinson spielen und sich für eine Weile auf sein eigenes winziges Eiland zurückziehen, auf dem nur ein einziges Häuschen steht. Das Schweden der Bäume und Seen gibt es vor allem in der Mitte des lang gestreckten Landes. Dort sind die Wälder schier endlos. Wer die Einsamkeit sucht, den zieht es weiter gen Norden, wo es mehr Rentiere und Elche als Menschen gibt. Auch hier ist die Wildnis nicht mehr unberührt, trotzdem ist die Natur fast grenzenlos. Fjälls (Gebirge) mit kahlen, schneebedeckten Bergen, Gletscher, einsame Hochebenen, endlose Wälder, Moore, Seen und glasklare Flüsse bieten Naturerlebnisse im Überfluss. Jenseits des Polarkreises liegt Laponia, ein über 9000 Quadratkilometer umfassendes Schutzgebiet, zu dem vier Nationalparks – Muddus, Sarek, Padjelanta und Stora Sjöfallet – gehören. Hier kann man tage- und wochenlang im Licht der Mitternachtssonne wandern und sich fast wie in Kanada fühlen. Aber Schweden ist beileibe nicht nur etwas für Zivilisationsflüchtlinge und Einsamkeitsfanatiker. Wer in Stockholm, Malmö und Göteborg Station macht, erlebt drei moderne, quirlige Städte, die zum Shoppen, Schlemmen und Feiern einladen. Wer es allerdings etwas ruhiger und idyllischer mag, dem bieten sich Uppsala, Falun oder Lund an, Kleinstädte mit typisch schwedischem Flair. Välkommen till Sverige! Geografische Lage Bis vor rund 10 000 Jahren war der Norden Europas von einer bis zu drei Kilometer dicken Eisdecke überzogen. Gewaltige Gletscher haben sich bei ihrem wiederholten Vorrücken und Zurückweichen als Landschaftsgestalter betätigt und wie riesige Hobel auch das härteste Gestein abgetragen. Als das Eis endgültig von Süden her abschmolz, blieben u-förmige Täler, Moränenhügel und Kiesaufschüttungen zurück. Das sanft gewellte Hügelland im Süden, die vielen Seen und Moore und auch die Sandstrände, sie alle haben ihren Ursprung in der Vergletscherung. Der Eispanzer hatte ein solch gewaltiges Gewicht, dass er die Erdkruste um mehrere Hundert Meter niederdrückte. Als das Land nach dem Abtauen des Eises von der ungeheuren Last befreit war, hob es sich ganz allmählich wieder. In Nordschweden war diese Landhebung in den letzten Jahrtausenden mit fast 300 Metern so ausgeprägt, dass die Menschen dem zurückweichenden Meer hinterherziehen mussten, weil die Häfen unbrauchbar geworden waren. Auch heute ist dieser Prozess noch nicht völlig zum Stillstand gekommen und an einigen Stellen hebt sich Schweden noch um ungefähr einen Meter pro Jahrhundert. Der Mälarsee westlich von Stockholm verdankt seine Entstehung dieser Landhebung. Noch zum Ende der Wikingerzeit hatte er eine Verbindung zur Ostsee. Das Rückgrat der skandinavischen Halbinsel bildet das Skanden-Gebirge, das an der Grenze zu Norwegen seine größte Höhe erreicht. Der höchste Berg auf schwedischem Boden ist das Kebnekaisemassiv, ein schroffer Gipfel von gut 2100 Metern Höhe, der während der letzten Eiszeit nicht vergletschert war und deshalb auch nicht vom Eis abgeschliffen wurde. Die mehr als 7000 Kilometer lange K
|
|
|
|