Wir werden nie vergessen … (eBook)

Wir werden nie vergessen … (eBook)

Patricia Vandenberg
Patricia Vandenberg
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB
Prezzo:
€ 3,49
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: Blattwerk Handel GmbH
Collana: Dr. Laurin
Codice EAN: 9783959791298
Anno pubblicazione: 2014
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Dr. Laurin ist ein beliebter Allgemeinmediziner und Gynäkologe. Bereits in jungen Jahren besitzt er eine umfassende chirurgische Erfahrung. Darüber hinaus ist er auf ganz natürliche Weise ein Seelenarzt für seine Patienten. Die großartige Schriftstellerin Patricia Vandenberg, die schon den berühmten Dr. Norden verfasste, hat mit den 200 Romanen Dr. Laurin ihr Meisterstück geschaffen. Patricia Vandenberg ist die Begründerin von "Dr. Norden", der erfolgreichsten Arztromanserie deutscher Sprache, von "Dr. Laurin", "Sophienlust" und "Im Sonnenwinkel". Sie hat allein im Martin Kelter Verlag fast 1.300 Romane veröffentlicht, Hunderte Millionen Exemplare wurden bereits verkauft. In allen Romangenres ist sie zu Hause, ob es um Arzt, Adel, Familie oder auch Romantic Thriller geht. Ihre breitgefächerten, virtuosen Einfälle begeistern ihre Leser. Geniales Einfühlungsvermögen, der Blick in die Herzen der Menschen zeichnet Patricia Vandenberg aus. Sie kennt die Sorgen und Sehnsüchte ihrer Leser und beeindruckt immer wieder mit ihrer unnachahmlichen Erzählweise. Ohne ihre Pionierarbeit wäre der Roman nicht das geworden, was er heute ist. Vor drei Monaten war Maureen Lucas zum ersten Mal bei Dr. Laurin gewesen, im fünften Monat der Schwangerschaft. Sehr schüchtern und gehemmt und zutiefst verzweifelt hatte sie vor ihm gesessen, und er hatte schon die übliche Frage erwartet, auf die er in solchen Fällen immer mit nein antwortete. Doch Maureen hatte nicht gesagt, dass sie das Kind nicht zur Welt bringen wolle. Sie hatte ihn gefragt, ob es möglich wäre, dass sie im Tabea-Heim wohnen könne. Sie hätte finanziell für diesen Fall vorgesorgt. Richtig erleichtert war er da gewesen. Das Tabea-Heim, die großherzige Stiftung Tabea Deycks, war dazu bestimmt, alleinstehende Mütter mit ihren Kindern aufzunehmen. Maureen wurde in einem Mansardenzimmer untergebracht, das man ganz schnell herrichtete. So dankbar sich die junge Frau dafür auch zeigte, Dr. Laurin erfuhr nichts von ihr über den Vater ihres Kindes, nichts über ihre Herkunft. Obgleich sie darauf bestanden hatte, ihre Miete im Voraus zu entrichten, und wirklich über einige Geldmittel zu verfügen schien, half sie im Heim, wo sie nur konnte, und gewann aller Zuneigung, ohne sich darum zu bemühen. Sie sprach wenig, doch ihre Ausdrucksweise wie auch ihr ganzes Benehmen verrieten gute Erziehung und Bildung. Für diesen Donnerstag hatte Dr. Laurin Maureen zur Kontrolluntersuchung in die Klinik bestellt. Leon Laurin blickte auf seinen Kalender und dachte daran, dass heute Monika Kaysers Todestag war. Wehmut erfüllte ihn, als er seine Gedanken zu Bert Kayser wandern ließ, der den Tod seiner Frau noch immer nicht verwunden hatte. Hanna Bluhme brachte ihm Maureens Karteikarte. »Sie hat heute Geburtstag«, sagte sie.