Die Verschwörung der Engel (eBook)

Die Verschwörung der Engel (eBook)

Wolfram Fleischhauer
Wolfram Fleischhauer
Prezzo:
€ 6,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 6,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: hockebooks
Codice EAN: 9783957510846
Anno pubblicazione: 2015
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Mangarath zählt zu den größten Wundern Phantásiens. Es scheint, als schmücke und beschütze die Stadt der Klänge und Töne das Reich der Kindlichen Kaiserin. Die Stierwächter hatten Mangarath einst erbaut, um Phantásien vor dem Nichts zu retten. Doch nicht jeder lässt sich von ihrem Glanz blenden. Der junge Nadil ist ein Schmetterlinger. Als solcher bemalt er die Flügel der Schmetterlinge von Phantásien mit Sternenstaub. Um selbigen zu kaufen, reist Meister Toralon zu den Sternputzern von Mangarath. Nadil und einige Freunde begleiten ihn. Im Gegensatz zu den Gefährten sucht Nadil in der Stadt keine Zerstreuung. Er sucht seinen Großvater. Der alte Saru ist in Mangarath verschwunden. Deshalb traut Nadil nicht dem Wohlklang und dem schönen Schein der Stadt. Sie birgt irgendein düsteres Geheimnis. Warum sonst haben die Stierwächter das Viertel der Sternputzer abgeschottet? Was bedeuten die rätselhaften Lichter, die immer häufiger den Himmel über der Stadt erhellen? Unversehens gerät Nadil in eine Verschwörung, die ganz Phantásien bedroht. Und sein Großvater scheint darin verstrickt zu sein. Gemeinsam mit seinem Freund Piri macht er sich auf die Reise nach Silandor. Es heißt, von dort kam einst das Nichts ins Reich der Kindlichen Kaiserin. Wenn das stimmt, welche dunkle Macht erwartet sie dann an dem geheimnisumwitterten Ort? »... aber das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden.« Sechs deutsche Autoren haben sich diesem bekannten Satz aus Michael Endes »Die unendliche Geschichte« angenommen. In der Tradition von Michael Ende unternehmen sie in der Reihe »Die Legenden von Phantásien« spannende Entdeckungsreisen in die Welt der Phantasie: Ralf Isau, Tanja Kinkel, Ulrike Schweikert, Wolfram Fleischhauer, Peter Freund und Peter Dempf erzählen die aufregenden Geschichten eines grenzenlosen Reiches. Wolfram Fleischhauer, geboren 1961 im Sternzeichen Zwilling in Karlsruhe, studierte Literaturwissenschaft in Deutschland, Frankreich, Spanien und den USA, jobbte unter anderem als Schneepflugfahrer, Spanischlehrer, Gerichtsdolmetscher und bis zum Mauerfall als Telex-Schreiber in einem japanischen Handelshaus in Ost-Berlin, lebte nach dem Studium ein Jahr mehr schlecht als recht in Paris, um für seinen ersten Roman Die Purpurlinie zu recherchieren, entdeckte dabei seine Abneigung gegen französisches Mensaessen und seine Liebe zur französischen Sprache und Geschichte, beschloss nach einem Ausflug ins Wirtschaftsleben und der Verfertigung einer Markstudie über die Exportchancen von französischem Hundeshampoo auf dem amerikanischen Heimtierkosmetikmarkt sein Brot doch lieber mit Fremdsprachen zu verdienen, arbeitet seit vielen Jahren als Konferenzdolmetscher, tanzt leidenschaftlich gern Tango, meditiert am liebsten beim Kochen, ist mit einer Französin verheiratet, pendelt zwischen Berlin und Brüssel, hat zwei kleine Kinder und schreibt die Art von Bücher, die er immer gerne lesen wollte.