Die Kolonialpolitik von Carl Peters und ihre Folgen auf den Maji-Maji-Krieg (eBook)

Die Kolonialpolitik von Carl Peters und ihre Folgen auf den Maji-Maji-Krieg (eBook)

Philipp-Alexander Eilhard
Philipp-Alexander Eilhard
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783956872761
Anno pubblicazione: 2015
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Afrika, FernUniversität Hagen (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Modul G4, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1905 kam es in der damaligen Kolonie Deutsch-Ostafrika, dem heutigen Tansania, zu einem der größten Eingeborenenaufstände der deutschen Kolonialgeschichte. In seinen Konsequenzen und vor allem in der Brutalität der deutschen Gegenmaßnahmen war dieser sogenannte Maji-Maji-Krieg weit bemerkenswerter als zum Beispiel der viel diskutierte Hottentotten- und Hereroaufstand in Deutsch-Südwestafrika. Dennoch ist dieser Maji-Maji-Krieg im historischen Bewusstsein der Deutschen so gut wie nicht existent. Die Gründung Deutsch-Ostafrikas, das erst 1891 Kronkolonie wurde und damit der Hoheit des Deutschen Reiches unterstand, war ursprünglich eine private Unternehmung: Statt eine akademische Laufbahn einzuschlagen, entschloss sich der promovierte Historiker Carl Peters seinen Traum eines deutschen Kolonialreiches in Afrika in die Tat umzusetzen. Im Zeitraum von 1891 bis 1897 wurde Peters als Reichskommissar für das Kilimandscharo-Gebiet eingesetzt. Hier kümmerte er sich um die Festlegung der Grenze gegenüber dem britischen Ostafrika. Durch sein brutales Vorgehen gegen die afrikanische Bevölkerung kam es dann zu einem Aufstand, der Peters letzten Endes sein Amt kostete. Auch wenn Peters nicht mehr amtierender Reichskommissar in Deutsch-Ostafrika gewesen ist, so hat seine Kolonialpolitik dem Anschein nach Spuren hinterlassen. In dieser Hausarbeit soll unter anderem die Frage beantwortet werden, inwieweit die ursprünglich durch Dr. Carl Peters initiierte Kolonialpolitik richtungsweisend für die Politik nachfolgender Kolonialherren gewesen ist. Insbesondere soll die Frage beantwortet werden, inwiefern der Maji-Maji-Krieg auf diese Kolonialpolitik Dr. Carl Peters’ zurückzuführen ist. Es soll eine „saubere“ Trennlinie zwischen der Amtszeit von Peters und dem Beginn des Krieges gezogen werden, da er bereits acht Jahre vor dessen Beginn seines Amtes enthoben worden war. Im ersten Teil möchte ich eine kurze Biografie von Dr. Carl Peters vorstellen sowie die Gründung Deutsch-Ostafrikas skizzieren. Im weiteren Verlauf soll die Kolonialpolitik und der Führungsstil von Peters von Amtseinführung bis zu seiner -enthebung beleuchtet werden. Da die Kolonie bis zum Beginn des Krieges durch andere Reichskommissare bzw. Gouverneure acht Jahre lang geführt worden war, soll der Zeitraum von 1897 bis 1905 ebenso erläutert werden.