Stalking. Ursachen, Auswirkungen auf Opfer sowie Möglichkeiten der Polizei zur Bekämpfung (eBook)

Stalking. Ursachen, Auswirkungen auf Opfer sowie Möglichkeiten der Polizei zur Bekämpfung (eBook)

Jenny Schöler
Jenny Schöler
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783956872259
Anno pubblicazione: 2015
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,3, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Duisburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist dunkel, das Licht der Straßenlaternen scheint in ihr Schlafzimmer hinein. Plötzlich klingelt das Telefon; sie fängt an zu zittern. Die Nummer auf dem Display ihres Handys ist unterdrückt, wie so oft in den letzen Wochen. Ist er es wieder, der so spät anruft? Sie nimmt das Handy, steht auf und geht zum Fenster, während sie den Anruf annimmt. „Hallo?“ fragt sie mit leiser, zitternder Stimme. Sie bekommt keine Antwort, nur ein Rauschen, doch dann hört sie eine ihr sehr vertraute Stimme: „Du hast einen Fehler gemacht!“. Sie schmeißt das Handy in die Ecke des Schlafzimmers und schaut verängstigt aus dem Fenster. Steht da abseits des Lichtkegels der Straßenlaterne eine Person? Sie schaut genauer hin, doch sie sieht nichts. Wann hört das alles bloß auf? So ähnlich wie oben geschildert ergeht es vielen Stalkingopfern, sowohl Frauen als auch Männern, in Deutschland.Sie leben in Angst, sind verunsichert und fühlen sich ihrem Peiniger hilflos ausgesetzt. Die Opfer wissen in vielen Fällen nicht, wie sie mit der Situation umgehen sollen. Oft handelt es sich bei dem Stalker um einen Menschen, mit dem zuvor eine Beziehung eingegangen wurde, deren Ende jedoch vom Stalker nicht akzeptiert wird. Manchmal kennen die Opfer den mysteriösen Anrufer oder Briefeschreiber noch nicht einmal, der jeden Schritt von ihnen beobachtet und weiß, wo die Opfer sich aufhalten und was sie gerade im Moment machen. Diese Hausarbeit behandelt das Phänomen Stalking (zu Deutsch: Nachstellung). Hierbei stelle ich mir die Frage, ob es einen typischen Stalker gibt. Wenn ja, woran kann man diesen erkennen? Außerdem: Wie hat sich Stalking zu einer Straftat entwickelt? Wie wirkt sich Stalking auf die Opfer aus und wie kann ihnen geholfen werden? Zu guter Letzt möchte ich klären, welche Möglichkeiten die Polizei hat, um gegen Stalker vorzugehen und wie effektiv diese sind. In der folgenden Hausarbeit werden nur männliche Formen (u.a. Stalker, Täter, Peiniger, usw.) verwendet. Dies dient nur der Verbesserung der Lesbarkeit und hat auf keinen Fall etwas damit zu tun, dass Frauen als Täterinnen nicht in Frage kommen.