Die Engel in den grünen Kugeln – Originalausgabe (eBook)

Die Engel in den grünen Kugeln – Originalausgabe (eBook)

Alexander Kröger
Alexander Kröger
Prezzo:
€ 8,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 8,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: EDITION digital
Codice EAN: 9783956557620
Anno pubblicazione: 2017
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Eine Invasion. So hatte bis da noch kein SF-Autor über den Erstkontakt mit Außerirdischen geschrieben: Zum Zeitpunkt der Handlung dieses utopischen Romans von 1986 ist die Erde ein friedlicher Ort. Kriege sind längst Geschichte. Dann greifen fremde Raumschiffe an. Alles vernünftige menschliche Leben soll ausgelöscht werden. Was können die Menschen tun? Was führen diese Fremden, die scheinbar wie Engel aussehen, im Schilde? Noch ist nicht allen der Ernst der Lage klar. So versucht Igor Walrot, die Hauptfigur, aus deren Sicht wir die ganze Geschichte miterleben, zu erklären: Ich erläuterte behutsam: „Sie hatten nie die Absicht, mit den Menschen in friedlichen Kontakt zu kommen. Welche Motive sie für den Überfall haben, wissen wir nicht. Aber dass sie nicht mit uns reden wollen, haben sie bewiesen. Und sie meinen offenbar, dass sie es nicht nötig haben. Sie brauchen nicht zu fragen, sie nehmen, was sie brauchen, uns brauchen sie dazu nicht, höchstens, wie es sich jetzt abzeichnet, als idiotisierte Handlanger. Sie haben dann uneingeschränkte Macht über uns.“ „Und ihr?“ Irene fragte leise. Ich winkte ab. „Nicht ernst zu nehmen bislang. Schau, wir haben alles getan, dass der Kampf Mensch gegen Mensch von dieser Erde verschwindet. Es hat unsägliche Opfer gekostet, bis es endlich gelang. Mit einem Überfall solcher Art hat keiner gerechnet. Er passt nicht in die Theorie. Interstellare Raumfahrt, du kennst das, setzt einen hohen Stand der Produktivkräfte voraus. Dieser ist nur, so meinten wir bislang, bei einer durchgängigen Humanisierung der Gesellschaft erreichbar." „So sehe ich das auch!“ ,Ja, aber ... Sie beweisen es uns, es gibt Ausnahmen. Sieh, eine Überlegung: Als hier auf der Erde der große Umschwung stattfand, kreiste um den Planeten die riesige Raumstation der Vereinigten Staaten von Nordamerika mit einer Kapazität von fünftausend Menschen und - entsprechend dem damaligen Stand - aufs Beste eingerichtet. Fünftausend der reaktionärsten, aber auch der fähigsten Leute dieser Machtgruppierung wären in der Lage gewesen, die Station in den Raum zu steuern, sich und ihre Lebensbedingungen über Jahrhunderte zu regenerieren, doch stets vom Wunsch beseelt, die Enge des Schiffes gegen eine neue Erde, die sie sich nach ihren Vorstellungen einrichten würden, zu tauschen. Und wenn sie eine gefunden hätten, die von zwar vernünftigen, aber friedfertigen und schwachen Wesen bewohnt gewesen wäre, was, glaubst du, Irene, hätten sie getan?“ „Aber Igor, sie waren Menschen!“