Der Geist des Nasreddin Effendi - Originalausgabe (eBook)

Der Geist des Nasreddin Effendi - Originalausgabe (eBook)

Alexander Kröger
Alexander Kröger
Prezzo:
€ 8,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 8,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: EDITION digital
Codice EAN: 9783956557552
Anno pubblicazione: 2017
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Es ist verrückt. Und der Mann, der da erwacht, kann es kaum glauben: Da lächelte die Kaufwillige, die zu einer Gruppe eigenartig angezogener hellhäutiger Passanten zählte. Und als wurde es dem Mann erst jetzt bewusst: Die Frauen zeigten ihre Gesichter ohne Scham, als sei es für sie etwas Alltägliches. Oh Allah! Und er schaute in den Himmel, der blau war, und sah über die niedrigen Schuppendächer jenseits der Straße die schlanke Spitze des Minaretts, eines Minaretts. Ja, bin ich denn nicht in Chiwa? Er blickte die Straße hinunter, und dort sah er, zwischen den Körpern der Leute hindurch, das Eingangstor zur Karawanserei. >Doch Chiwa ...! Aber das Minarett? Was ist geschehen? Die Frauen ohne Schleier, ein falsches Minarett? Also doch tot, in einer anderen Welt. Aber in einer, die nicht minder schön ist.< und er sah in das gesicht der frau und nickte ihr froh zu. eigentlich sollte der mann doch tot sein, hingerichtet wegen der verbotenen liebe zu einer schönen frau, der frau des chans. aber offenbar war er nicht tot, sondern sehr lebendig und – in der gegenwart. aber das versteht der mann nicht oder noch nicht. überhaupt kommt ihm in dieser welt vieles unbekannt, unverständlich und ungeheuerlich vor. schließlich lebt nasreddin chodscha – so der name dieses eulenspiegels des orients – noch ganz in seiner alten welt. doch wohl oder übel kommt er in der gegenwart an und sogar in einen kolchos, wo er arbeit bekommt. später hat er einen unfall, da ein kollege in einer kurve die gewalt über sein motorrad verloren hatte. so kommt nasreddin ins krankenhaus und zur bekanntschaft mit einer schönen, geheimnisvollen frau. und die hat offenbar interesse an ihm, wie er vom pförtner des provinz-krankenhauses erfährt. und sie will von ihm unbedingt etwas wissen: sie lachte, stützte eine sekunde ihre stirn in die hand, fuhr mit daumen und mittelfinger über die augen. „es ist also tatsächlich wahr, was die leute sagen, du glaubst, nasreddin, der chodscha aus aksehir zu sein ... ?“ sie fragte es so ernsthaft und gleichzeitig behutsam, dass er sich nicht brüskiert fühlte. diese frau ist anora, eine junge wissenschaftlerin, eine erfolgreiche archäologin, und anora hat ein experiment gewagt – ein erstaunliches experiment, von dem sie nicht einmal selbst wusste, ob es der menschheit nutzen oder schaden würde. merkwürdigerweise will sie trotzdem nicht berühmt werden. ein raffinierter text, der fasziniert und nachdenklich stimmt. der utopischen roman von 1984 in der originalfassung. und="" er="" sah="" in="" das="" gesicht="" der="" frau="" und="" nickte="" ihr="" froh="" zu.="" eigentlich="" sollte="" der="" mann="" doch="" tot="" sein,="" hingerichtet="" wegen="" der="" verbotenen="" liebe="" zu="" einer="" schönen="" frau,="" der="" frau="" des="" chans.="" aber="" offenbar="" war="" er="" nicht="" tot,="" sondern="" sehr="" lebendig="" und="" –="" in="" der="" gegenwart.="" aber="" das="" versteht="" der="" mann="" nicht="" oder="" noch="" nicht.="" überhaupt="" kommt="" ihm="" in="" dieser="" welt="" vieles="" unbekannt,="" unverständlich="" und="" ungeheuerlich="" vor.="" schließlich="" lebt="" nasreddin="" chodscha="" –="" so="" der="" name="" dieses="" eulenspiegels="" des="" orients="" –="" noch="" ganz="" in="" seiner="" alten="" welt.="" doch="" wohl="" oder="" übel="" kommt="" er="" in="" der="" gegenwart="" an="" und="" sogar="" in="" einen="" kolchos,="" wo="" er="" arbeit="" bekommt.="" später="" hat="" er="" einen="" unfall,="" da="" ein="" kollege="" in="" einer="" kurve="" die="" gewalt="" über="" sein="" motorrad="" verloren="" hatte.="" so="" kommt="" nasreddin="" ins="" krankenhaus="" und="" zur="" bekanntschaft="" mit="" einer="" schönen,="" geheimnisvollen="" frau.="" und="" die="" hat="" offenbar="" interesse="" an="" ihm,="" wie="" er="" vom="" pförtner="" des="" provinz-krankenhauses="" erfährt.="" und="" sie="" will="" von="" ihm="" unbedingt="" etwas="" wissen:="" sie="" lachte,="" stützte="" eine="" sekunde="" ihre="" stirn="" in="" die="" hand,="" fuhr="" mit="" daumen="" und="" mittelfinger="" über="" die="" augen.="" „es="" ist="" also="" tatsächlich="" wahr,="" was="" die="" leute="" sagen,="" du="" glaubst,="" nasreddin,="" der="" chodscha="" aus="" aksehir="" zu="" sein="" ...="" sie="" fragte="" es="" so="" ernsthaft="" und="" gleichzeitig="" behutsam,="" dass="" er="" sich="" nicht="" brüskiert="" fühlte.="" diese="" frau="" ist="" anora,="" eine="" junge="" wissenschaftlerin,="" eine="" erfolgreiche="" archäologin,="" und="" anora="" hat="" ein="" experiment="" gewagt="" –="" ein="" erstaunliches="" experiment,="" von="" dem="" sie="" nicht="" einmal="" selbst="" wusste,="" ob="" es="" der="" menschheit="" nutzen="" oder="" schaden="" würde.="" merkwürdigerweise="" will="" sie="" trotzdem="" nicht="" berühmt="" werden.="" ein="" raffinierter="" text,="" der="" fasziniert="" und="" nachdenklich="" stimmt.="" der="" utopischen="" roman="" von="" 1984="" in="" der="" originalfassung.="">