Schweriner Mordgeschichten (eBook)

Schweriner Mordgeschichten (eBook)

Ulrich Hinse
Ulrich Hinse
Prezzo:
€ 7,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 7,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: EDITION digital
Codice EAN: 9783956552540
Anno pubblicazione: 2015
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Ist es in und um Schwerin wirklich so mörderisch? Nach der Lektüre dieses Bandes möchte man es fast glauben. Und man möchte auch glauben, dass Recht und Gesetz hier gute Hüter haben. Wie den Ersten Krimimalhauptkommissar (EKHK) Raschke, der sich am besten mit vier Worten charakterisieren lässt: beliebt und einigermaßen beleibt. Ein paar mehr Fakten zu diesem Polizisten, der seit Jahren das Morddezernat in der Kriminalpolizeiinspektion in Schwerin leitet, liefert der Autor gleich zu Beginn seines Buches in einer Art Personalaufstellung: Der Erste Kriminalhauptkommissar Raschke ist ein ziemlich stattlicher Mittfünfziger. Das Leben hatte ihm tiefe Furchen in das Gesicht mit den kurzen Stoppelhaaren und dem grauen Vollbart gegraben, wodurch er deutlich älter aussieht, als er tatsächlich ist. Eine Brille kaschiert die Sehschwächen, die sich im Laufe der Zeit eingestellt haben. Über den nicht zu übersehenden Bauch darf nur seine Ehefrau Karin lästern, was aber auch nichts daran ändert. Den Kollegen ist das streng untersagt und er kann empfindlich reagieren, wenn sich jemand erdreistet, ihn darauf anzusprechen. Raschke hat keinen Vornamen. Er wird von allen und jedem nur mit Raschke angesprochen. Noch nicht einmal mit Herr. Einfach nur Raschke. Sogar seine Ehefrau, mit der er zwei inzwischen erwachsene Töchter hat, nennt ihn einfach nur Raschke. Zusammen mit seiner Frau wohnt er in dem kleinen Ort Godern östlich des Schweriner Sees, wo er sich ein schönes Häuschen gebaut hat. Das Ende seiner Dienstzeit ist abzusehen, aber so richtig mag er noch nicht daran glauben. Und vielleicht sind Sie Raschke schon einmal begegnet, möglicherweise sogar in der Türkei. Denn in der Kriminalerzählung „Eine Türkeireise“ – einer von insgesamt 12 großen und kleinen Geschichten um und vor allem mit EKHK Raschke – soll er auf Weisung des Rostocker Polizeipräsidenten in der Türkei in einer delikaten Angelegenheit ermitteln, wie ihm Thomas Braum persönlich erläutert: „Ich brauche jemanden, der in der Türkei einer Sache nachgeht. Das geht nicht offiziell. Aus Rostock kann ich schon gar keinen nehmen, weil die Beamten, die in Frage kommen, möglicherweise erkannt werden. Du bist weit genug weg und zu dir habe ich auch das Vertrauen. Nicht zuletzt deshalb, weil mir Armin erzählt hat, dass du Freunde in Datça in der Türkei hast, die du fast jedes Jahr besuchst. Da fällt eine Reise in die Türkei keinem auf. Um es kurz zu machen, es geht um Antiquitäten. Hochwertige Antiquitäten.“