|
Ego-Episoden des Alexander Kröger (eBook)
|
|
Ego-Episoden des Alexander Kröger (eBook)
|
Alexander Kröger
|
Alexander Kröger
|
|
Prezzo:
€ 6,99
Compra EPUB
|
Prezzo:
€ 6,99
Compra EPUB
|
|
Formato :
|
EPUB |
Cloud:
|
Sì Scopri di più |
Lingua:
|
TED |
Editore:
|
EDITION digital |
Codice EAN:
|
9783956552090 |
Anno pubblicazione:
|
2014 |
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
|
|
|
Note legali
NOTE LEGALI
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.
Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.
Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.
Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.
Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.
Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi
|
Descrizione
Dr.-Ing. Routschek, der an der Bergakademie Freiberg Markscheidewesen studiert, 17 Jahre im Lausitzer Bergbau, danach in der Bauverwaltung gearbeitet hat, der unter dem Pseudonym Alexander Kröger bekannt gewordene Autor Dutzender wissenschaftlich-phantastischer Romane, Kurzgeschichten und Veröffentlicher seiner Stasi-Akte, stellt heiter-besinnliche Episoden und Geschichtchen vor: keine Biografie, dennoch in Jahrzehnten Selbsterlebtes mit unvermeidlichen Zeitzeugnissen. 86 situationskomisch-pointierte, mitunter skurrile aber auch besinnliche, illustrierte Geschichten, die bei reiferen Lesern Erinnern wachrufen, jüngere mit ehemals Alltagsbestimmendem, heute mitunter Lächerlichem, bekannt machen. LESEPROBE: Verdacht Im Allgemeinen hatten die West-Kommilitonen die Exkursionen so organisiert, dass möglichst geringe Kosten entstanden, das hieß, im Wesentlichen wurden solche Orte und Objekte ausgesucht, in denen spendable Leute das Sagen hatten, die dann, als krönenden Abschluss des Treffens sozusagen, für die mit Mitteln nicht reichlich gesegneten Studenten >etwas springen< ließen.="" meist="" waren="" es="">Alte Herren< der akademischen burschenschaften. * an einem tag stand ein modernes salzbergwerk auf dem programm, das man uns stolz zeigen wollte. der für die führung zuständige, ein obersteiger, sollte jedoch, im gegensatz zu dem oben gesagten — so unsere betreuer —, dem ruf nach ein ausgesprochener geizkragen sein. wir wurden schon vor dem aufbruch beim frühstück angehalten, stullenpakete zu bereiten — für unterwegs. wir kamen pünktlich an, wurden mit neuer arbeitskleidung versorgt und fuhren — auf für uns neues gespannt — ins bergwerk ein. die besichtigung wurde sehr sachkundig, freundlich und interessant von dem besagten mann geführt. nach dem ausfahren kam das obligatorische duschen, und wir standen zum danksagen und verabschieden bereit, als jener obersteiger sichtlich erregt mit einem unserer betreuer zu uns stieß — die peinlichkeit stand letzterem im gesicht — und er verkündete uns: die wertvolle taschenuhr des herrn, ein güldenes erbstück, sei verschwunden. (ich hatte sogleich das gefühl als stände die frage im raum: einer von euch ...?) es hob ein großes suchen an in allen räumen, in denen sich jemand der gruppe aufgehalten hatte. die abgelegten arbeitsklamotten wurden durchwühlt, schließlich krempelten wir die taschen unserer straßenkleidung nach außen ...
der="" akademischen="" burschenschaften.="" *="" an="" einem="" tag="" stand="" ein="" modernes="" salzbergwerk="" auf="" dem="" programm,="" das="" man="" uns="" stolz="" zeigen="" wollte.="" der="" für="" die="" führung="" zuständige,="" ein="" obersteiger,="" sollte="" jedoch,="" im="" gegensatz="" zu="" dem="" oben="" gesagten="" —="" so="" unsere="" betreuer="" —,="" dem="" ruf="" nach="" ein="" ausgesprochener="" geizkragen="" sein.="" wir="" wurden="" schon="" vor="" dem="" aufbruch="" beim="" frühstück="" angehalten,="" stullenpakete="" zu="" bereiten="" —="" für="" unterwegs.="" wir="" kamen="" pünktlich="" an,="" wurden="" mit="" neuer="" arbeitskleidung="" versorgt="" und="" fuhren="" —="" auf="" für="" uns="" neues="" gespannt="" —="" ins="" bergwerk="" ein.="" die="" besichtigung="" wurde="" sehr="" sachkundig,="" freundlich="" und="" interessant="" von="" dem="" besagten="" mann="" geführt.="" nach="" dem="" ausfahren="" kam="" das="" obligatorische="" duschen,="" und="" wir="" standen="" zum="" danksagen="" und="" verabschieden="" bereit,="" als="" jener="" obersteiger="" sichtlich="" erregt="" mit="" einem="" unserer="" betreuer="" zu="" uns="" stieß="" —="" die="" peinlichkeit="" stand="" letzterem="" im="" gesicht="" —="" und="" er="" verkündete="" uns:="" die="" wertvolle="" taschenuhr="" des="" herrn,="" ein="" güldenes="" erbstück,="" sei="" verschwunden.="" (ich="" hatte="" sogleich="" das="" gefühl="" als="" stände="" die="" frage="" im="" raum:="" einer="" von="" euch="" ...?)="" es="" hob="" ein="" großes="" suchen="" an="" in="" allen="" räumen,="" in="" denen="" sich="" jemand="" der="" gruppe="" aufgehalten="" hatte.="" die="" abgelegten="" arbeitsklamotten="" wurden="" durchwühlt,="" schließlich="" krempelten="" wir="" die="" taschen="" unserer="" straßenkleidung="" nach="" außen="" ...=""> der akademischen burschenschaften. * an einem tag stand ein modernes salzbergwerk auf dem programm, das man uns stolz zeigen wollte. der für die führung zuständige, ein obersteiger, sollte jedoch, im gegensatz zu dem oben gesagten — so unsere betreuer —, dem ruf nach ein ausgesprochener geizkragen sein. wir wurden schon vor dem aufbruch beim frühstück angehalten, stullenpakete zu bereiten — für unterwegs. wir kamen pünktlich an, wurden mit neuer arbeitskleidung versorgt und fuhren — auf für uns neues gespannt — ins bergwerk ein. die besichtigung wurde sehr sachkundig, freundlich und interessant von dem besagten mann geführt. nach dem ausfahren kam das obligatorische duschen, und wir standen zum danksagen und verabschieden bereit, als jener obersteiger sichtlich erregt mit einem unserer betreuer zu uns stieß — die peinlichkeit stand letzterem im gesicht — und er verkündete uns: die wertvolle taschenuhr des herrn, ein güldenes erbstück, sei verschwunden. (ich hatte sogleich das gefühl als stände die frage im raum: einer von euch ...?) es hob ein großes suchen an in allen räumen, in denen sich jemand der gruppe aufgehalten hatte. die abgelegten arbeitsklamotten wurden durchwühlt, schließlich krempelten wir die taschen unserer straßenkleidung nach außen ...
>
|
|
|