Tantalus (eBook)

Tantalus (eBook)

Heinz Kruschel
Heinz Kruschel
Prezzo:
€ 7,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 7,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: EDITION digital
Codice EAN: 9783956551420
Anno pubblicazione: 2014
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Major Korsar, der in diesem Mordfall die Ermittlungen führt, ist ein Fuchs. Wenn Korsar laut vor sich hindachte, stieß er oft auf eine Einzelheit, an die bisher noch keiner gedacht hatte. Korsar wurde von manchen unterschätzt. Am nächsten Tag konnte in siebenstündiger Arbeit die Sicherung der Spuren beendet werden. Vorsichtig wurde eine Leiche aus der hart gefrorenen Erde gegraben, Schicht um Schicht musste nicht nur abgetragen, sondern zuweilen sogar abgeschabt werden, bis die Leiche auf einem Fundament lag. Sie war männlichen Geschlechts. Die Beine waren der Leiche gewaltsam abgetrennt worden. Die Männer legten den Rumpf auf eine aus Brettern gefügte Platte, überspannten sie mit durchsichtiger Folie und trugen sie vorsichtig den steilen Weg hinunter. Die Feuerwehr übernahm den Transport und brachte den Fund in das Institut der Gerichtsmedizin. Die Leiche war mit einem Turnhemd und einem Slip bekleidet, sie trug einen Strick von hundertfünfzig Zentimeter Länge um den Hals. Sie konnte, nach ungefährer Schätzung, zwischen dreißig und fünfundvierzig Jahren alt sein und war von großer, kräftiger Gestalt. Sie war schon in Fäulnis übergegangen. Am Abend des gleichen Tages, an dem man die Leiche ausgegraben hatte, fand der Leichenhund die unteren Extremitäten in unmittelbarer Nähe des schwarzen Tümpels. Sie waren in der gleichen Weise wie der Rumpf eingegraben worden. Korsar erhielt die Information telefonisch während einer Beratung der Morduntersuchungskommission des Bezirkes vom Gerichtsmedizinischen Institut. Im Unterkiefer fehlten mehrere Zähne, das Gebiss war saniert, Goldzähne ersetzten zwei Molaren. Offenbar hatte das Opfer keine grobe Handarbeit verrichtet. Die Leiche hatte mindestens vier Monate in der Erde gelegen, höchstens aber zwei Jahre. Todesursache: Strangulation. Korsar bedankte sich und legte den Hörer auf. Die Kriminalisten hatten über Lautsprecher alles mit angehört. „Also Erhängungstod“, sagte Franz. „Das ist vorschnell gefolgert“, sagte Korsar. „Sie haben recht. Wir wissen nicht, ob seine Augen geöffnet waren.“ Und mancher im Raum dachte wohl: Er könnte wahrgenommen haben, was in den allerletzten Sekunden seines Lebens mit ihm geschehen ist. Das heißt, er könnte den Menschen gesehen haben, der ihm das Leben nahm. Der Autor interessiert sich nicht einfach nur für das Lösen eines Falles, sondern mehr noch für die psychologischen Hintergründe dieses Verbrechens: Warum musste ein Mensch sterben? Welche Motive hatte der Täter?