Früh und spät (eBook)

Früh und spät (eBook)

Jutta Schlott
Jutta Schlott
Prezzo:
€ 5,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 5,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: EDITION digital
Codice EAN: 9783956550829
Anno pubblicazione: 2014
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

So könnte eine Wintergeschichte beginnen: Es war März, Mitte März, aber der Winter war zurückgekommen. Zwei Tage lang fielen dicke, feuchte Flocken; jetzt lag der Schnee in grauen Häufchen schmuddelig und pappig an den Straßenrändern. Auf den Fahrbahnen und Wegen war er, kaum hingeweht, gleich zertaut oder zertreten worden. Es nieselte, und der Junge stellte sich in den ersten Eingang des Häuserblocks oberhalb der Böschung. Aber wir ahnen schon, es geht um etwas anderes. Denn der Junge, von dem hier die Rede ist, und der Olaf heißt, der hat offenbar ein Problem. Denn er kommt nicht nur drei Stunden und zehn Minuten später nach Hause als er sollte. Sondern er hat auch noch etwas sehr Wichtiges vergessen. Er hatte vergessen, seinen kleinen Bruder Gustav, Guschi, abzuholen. Und so sorgte er für heftigen Ärger bei seiner Mutter, die ihn ausschimpft. Und seinen Bruder Sven gleich mit: Die Mutter riss einen Zettel vom Schuhschrank und hielt ihn erst Olaf und dann Sven vors Gesicht. „Das ist passiert! Dass ich kaputt nach Hause komme, und dann steckt der Zettel in der Tür! ,Werte Frau Roland, Ihr Sohn wurde heute nicht abgeholt. Ich wollte ihn nach dem Spätdienst nach Hause bringen, habe aber niemand angetroffen. Bitte holen Sie Ihren Sohn umgehend bei mir ab.‘“ Die Mutter schmiss den Zettel wieder auf das Schränkchen. „Das ist passiert. Dass ich um halb sieben hinrennen konnte und mir stundenlang vorhalten muss, was für Pflichten ich habe, nur weil meine Herren Söhne es nicht schaffen, ihren kleinen Bruder pünktlich vom Kindergarten abzuholen!“ Ihre Mutter ist richtig sauer, zumal sie eine Meisterausbildung absolviert. Da will sie sich eigentlich auf ihre beiden älteren Kinder verlassen können. Doch Sven und vor allem Olaf kommen nach einem Umzug in eine Neubauwohnung in einer anderen Stadt nicht so richtig damit zurecht, dass ihre Eltern jetzt in zeitlich unterschiedlicher Schichtarbeit tätig sind. Außerdem sollen beide häusliche Pflichten erfüllen, die jedoch sowohl Sven als auch Olaf oft vernachlässigen, wie wir gerade am Beispiel von Olaf gesehen haben. Außerdem denkt besonders Olaf voller Wehmut manchmal an die alte Heimatstadt zurück, wo er die Oma besuchen konnte und er einen Freund hat. Und dann kommt es noch schlimmer: Olaf bringt schlechte Zensuren nach Hause, darunter eine Fünf in Mathe, ein Elternbesuch ist deswegen angekündigt, und er klaut Zigaretten. Ob sich wohl wieder alles richten lässt? Aber wie?