Aufforderung zum Tanz (eBook)

Aufforderung zum Tanz (eBook)

Christa Grasmeyer
Christa Grasmeyer
Prezzo:
€ 7,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 7,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: EDITION digital
Codice EAN: 9783956550263
Anno pubblicazione: 2014
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bettina ist Schülerin an der Berliner Ballettschule. Die Ausbildung dort fällt ihr nicht leicht. Zum Glück geht es nicht ihr allein so. Die anderen machen auch Fehler. Bettina vergleicht sich im Spiegel mit ihnen, und es tröstet sie zu sehen, wie schön ihre eigenen Beine auswärts gedreht sind und wie exakt geschlossen und gestreckt in der fünften Position. Es ist zwar nicht ihr Verdienst, ihre Beine können das von Natur aus, aber schließlich ist es auch kein Verdienst, von Natur aus musikalisch zu sein, so musikalisch zum Beispiel wie das Mädchen Nathalie. Nathalie ist Bettinas Freundin. Im Unterschied zu ihr hat sie schon einen Freund, einen Slawistik-Studenten. „Schläfst du mit ihm?“, fragt Bettina in geheimnisvollem Flüsterton. „Natürlich. Das würdest du wohl nicht tun?“ Bettina beeilt sich zu beteuern, doch, das würde sie auch tun, wenn sie einen Freund hätte. „Durch Chris hab ich einen Begriff gekriegt, was Sex eigentlich ist“, sagt Nathalie. Sie spricht keineswegs im Flüsterton, während sie neben Bettina durch den hellen verglasten Verbindungsgang zum Umziehen ins Hauptgebäude geht. Bettina nickt und wünscht den Augenblick herbei, in dem sie ebenfalls erfahren könnte, was Sex ist. Zunächst aber muss sie die allereinfachsten Erfahrungen sammeln, zum Beispiel, wie man sich anzieht in einem Studentenklub. Nathalie zuckt die Schultern. „Chris würde sagen: Jeder, wie er möchte.“ Dann aber findet auch Bettina einen Freund – oder besser gesagt, ein Freund findet Bettina und zwar auf dem Berliner Weihnachtsmarkt. „Und wer bist du?“, fragt sie. „Ich bin Arne Bornstedt, Bauarbeiter, Berliner von Geburt an, neunzehn Jahre alt, wohnhaft Greifswalder Straße, eins zweiundsiebzig groß, krummbeinig, ansonsten gesund bis vor Kurzem. Seit etwa einer Stunde psychisch erkrankt, mit rapider Verschlechterung.“ „Ist das ansteckend?“ „Hoffentlich.“ Bettina neigt den Kopf zurück. Sie möchte ebenfalls sein Gesicht genau betrachten, aber es liegt im Schatten seiner Mähne. „Was hast du für Augen, blaue?“ „Ja. Sie sind funktionstüchtig und zuverlässig. Sie haben nur die Neigung, sich zu vergucken. Beinah wären sie mir sogar aus dem Kopf gefallen, vorhin, als zwei Mädchen über den Weihnachtsmarkt gingen, und die eine davon. Also da fing das an mit den Augen. Die eine von den beiden hatte nämlich bemerkenswerte Ohren, musst du wissen.“ Aber ist der junge Mann auch der Richtige für Bettina? Und was passiert, wenn Arne zur Armee muss?