Wertschätzende Kommunikation für Pflegefachkräfte und Ärzte (eBook)

Wertschätzende Kommunikation für Pflegefachkräfte und Ärzte (eBook)

Birgit Brand-Hörsting
Birgit Brand-Hörsting
Prezzo:
€ 31,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 31,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: Junfermann Verlag
Codice EAN: 9783955718534
Anno pubblicazione: 2019
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Die positive Energie der Worte nutzen Kommunikation ist ein wesentlicher Teil des Berufsalltags von Pflegefachkräften und Ärzten. Organisatorische Vorgaben, Zeitdruck und Konfrontation mit Schmerz und Trauer sind Faktoren, die einen wertschätzenden Umgang innerhalb eines Teams erschweren. Patienten hingegen empfinden Angst, Verzweiflung oder auch Scham im Angesicht einer Diagnose. Pflegende und Ärzte müssen dies aushalten – schnell wird der Mensch zum Fall, zur "Galle in Zimmer 17", um eine Distanz zu den eigenen Gefühlen zu schaffen. Die Wertschätzende Kommunikation nach Marshall Rosenberg kann hier positive Veränderungen schaffen. Selbstempathie, aufrichtiges Mitteilen von Bedürfnissen und ein wertschätzendes Miteinander können sowohl für Patienten als auch für die Beschäftigten eine heilsame Wirkung entfalten. Birgit Brand-Hörsting kennt seit vielen Jahren die beruflichen Nöte von Beschäftigten im Gesundheitswesen. Sie zeigt in ihrem Buch mit konsequentem Praxisbezug und zahlreichen Übungen, wie positive Entwicklungen im Miteinander erreicht werden können. - Für alle Berufsgruppen in Pflege, Medizin und Gesundheitsmanagement - Praktische Anleitungen zu einem wertschätzenden Umgang im Gesundheitswesen - Arzt-Patienten-Kommunikation wird ab 2020 Teil des Medizinstudiums "Wenn das, was in diesem Buch anhand zahlreicher konkreter Situationen aus dem Pflegealltag beschrieben wird, im Gesundheitswesen gelebt würde, hätten wir ein menschenwürdigeres, kooperativeres, freundlicheres Miteinander der diversen Beteiligten, das allen zugutekäme. Ich wünsche diesem Buch eine ganz große Verbreitung und hoffe sehr, dass jeder Arzt, jeder Krankenhaus-Manager, jeder Therapeut, jeder Seniorenbetreuer und jede Pflegekraft es liest!" (S. Richter-Kaupp) "Ich bin der festen Überzeugung, dass dieses Buch einen Beitrag zu mehr Empathie sich selbst und anderen gegenüber leisten kann und daher gerade für Berufsgruppen im Gesundheitswesens absolut gewinnbringend ist. Ich selbst bilde Pflegefachkräfte aus und bin sehr dankbar, nun endlich konkrete Hilfen für vielfältige Übungssituationen im Unterricht zur Verfügung zu haben." (S. Röder) "Das Buch ist lohnenswert für alle Beschäftigten, die täglich im Gesundheitswesen zu tun haben und sich wünschen, für ihre Patienten, Kollegen und für sich selbst gut zu sorgen. Besonders gut hat mir die Symbol-Orientierung gefallen, da die Thematik damit strukturiert erarbeitet, genutzt und zur "eigenen" gemacht werden kann." (Sabine Zaun, Pflegeberaterin)