Teams (eBook)

Teams (eBook)

Helmut L. Clemm
Helmut L. Clemm
Prezzo:
€ 9,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 9,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: Gesellschaft für Arbeitsmethodik
Codice EAN: 9783948646448
Anno pubblicazione: 2022
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Teamarbeit ist heute ein gängiger Topos im Management und in anderen Bereichen des Lebens. Bis ins Private hinein spielt die Idee des Teams. Dabei haben Ansätze wie das gegenseitige Ergänzen, das Vermeiden von Fehlentscheidungen, die Nutzung von Synergieeffekten einen entscheidenden Anteil. Das war nicht immer so. Ursprünglich als tayloristische Arbeitsstruktur in den 1920er-Jahren u.a. bei Daimler Benz erprobt und in den folgenden Jahrzehnten mit stark autokratischer Führung weiter ausgebaut, erlebte die Methode nach dem 2. WK in den 1970er-Jahren einen neuen qualitativen Sprung. Später verschob sich der Schwerpunkt hin zur Mitbestimmung. Zu den Pionieren im deutschsprachigen Wirtschaftsraum gehörte Helmut L. Clemm. Helmut L. Clemm beschreibt im nachfolgenden Text das Wesentliche der Teamarbeit aus der Sicht des Praktikers für Praktiker. Dies war und ist auch ein wichtiges Anliegen der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V.. Helmut Clemm sagt einmal, dass er nie diese Leistungshöhen im Betrieb ohne die GfA-Arbeit nicht hätte erreichen können. GfA- Arbeit bedeutete eine „ständige berufsbegleitende Weiterbildung an den Basics in Arbeitsmethodik und Führung im Projektmanagement und Teams – es war dieser menschenzentrierte Ansatz in der ansonsten so abstrakten Welt der Software- und Systeme. Alles wurde strukturiert und prozessorientiert. Durch die Redaktionsarbeit am „Der Arbeitsmethodiker“ arbeitet Clemm die relevante, auch internationale, Literatur durch und setzte sie in Beziehung zu seinen Erfahrungen.“ Davon profitierte auch die GfA. Helmut Clemm setzte dies in GfA-Abenden mit aktiven Mitgliedern und in Beiträgen um. Wenn eine Aufgabe im Bereich elektronischer Systeme besonders risikoreich aber von zentraler Bedeutung für den Konzern war, brachte Clemm sich ein. Im Konzern bekam er immer mehr Freiraum und konnte handeln wie ein Gründer eines Startup. Das Ergebnis war eine „diagonale“ Karriere vom Projektingenieur der Mikroelektronik durch alle Projekt- und Produktklassen der Softwaregebiete, durch mehrere sehr verschiedene Geschäftsgebiete bis zum Technikvorstand in mehreren Ländern. Seine Erkenntnis: Teamarbeit ist die Basis der Arbeit in den Büros und Labors bis hinauf zum Vorstand. Die Basics im Labor gelten bis hinauf zum Vorstand großer Unternehmen. Mit dem hier dargestellten WIR-Konzept konnte er unerreichbar geltende Erfolge verzeichnen. Auch die aktuellen Entwicklungen wie Homeoffice und Hybride wird in diesem Band berücksichtigt.