DAS FREIE KROKODIL (eBook)

DAS FREIE KROKODIL (eBook)

Steffen Pichler
Steffen Pichler
Prezzo:
€ 4,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 4,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: ZEIS Verlag
Codice EAN: 9783947430222
Anno pubblicazione: 2021
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Über Jahrzehnte war Steffen Pichler mit einem Seekajak an entlegensten Küsten unterwegs und ernährte sich aus der Natur. Im äußersten Nordosten Australiens begegnete er den größten Reptilien der Erde, den Salzwasserkrokodilen. Dabei machte er eine Entdeckung, die mit Blick auf das für uns furchterregende Aussehen paradox erscheinen mag: Diese mit extremer Körperkraft und ebensolcher Verteidigungsfähigkeit ausgestattete Lebensform hat sich in der Evolution sowohl hinsichtlich aller Merkmale des Körpers als auch des Verhaltens darauf ausgerichtet, die freie Entfaltung der anderen (schwächeren) Lebewesen ihrer Umwelt so geringfügig zu beeinträchtigen oder sie sonstwie zu schädigen, dass es sich für eine absolute Spitze der ökologischen Nahrungspyramide auch theoretisch nicht weiter reduzieren ließe. Im Alltag zeigt sich dies durch lückenlose Eigenschaften extremer Zurückhaltung, Ruhe und Unauffälligkeit. Aber sogar die in der ökologischen Spitzenposition unvermeidliche Tötung der Beute erfolgt so überraschend und schnell, dass das erzeugte Leid nicht geringer sein könnte. Und schließlich wirkt das Salzwasserkrokodil auch noch positiv auf das Dasein der anderen Lebewesen – etwa als effektive “Gesundheitspolizei” (ähnlich den Haien) sowie – im Buch erstmals dokumentiert – als indirekter Beschützer des eingespielten ökologischen Gefüges gegenüber störenden Eindringlingen (hier der Autor selbst). Pichler weist auch unter Verwendung seiner Fotografien freier Salzwasserkrokodile nach, dass all dies zusammen das Ergebnis einer evolutionären Anpassung an fundamentalste Naturgesetze ist und dass genau hier der wirkliche Grund für die beispiellose Beständigkeit der Lebensform “Krokodil” an der Spitze der Nahrungspyramide seit über 200 Millionen Jahren liegt. Er zeigt, dass diese Gesetzmäßigkeiten das Leben seit jeher geordnet haben müssen und dass sie sich ähnlich konkret definieren und benennen lassen, wie es mit den bereits bekannten physikalischen Gesetzen des Raum-Zeit-Gefüges möglich ist. Eine Reflexion, die ein ganzes Feld aus wichtigstem, in den Naturwissenschaften aber bisher nicht erschlossenem Wissen eröffnet und die sogar über die beobachtbare Welt des Universums hinausführt – in einem seriösen Ansatz, der auf reiner Beobachtung und Logik beruht.