Großer Präsident, entscheide Dich! (eBook)

Großer Präsident, entscheide Dich! (eBook)

Werner Notz
Werner Notz
Prezzo:
€ 6,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 6,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: Notz, W
Codice EAN: 9783929169843
Anno pubblicazione: 2018
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Ein Schauspiel, - das auf der These beruht, dass die Parteienstaaten weltweit gescheitert sind, weil die Menschen es leid sind, von den Regierungen und Bürokraten gegängelt zu werden, - das zeigt, wie Politik in einer zeitgemäßen Staatsordnung funktioniert, - das aber auch an die Menschen appelliert, die wenigen Politiker, die wirklich politisch im Sinne der Bürger handeln, Mensch sein zu lassen. Der Präsident des Staates Orthonien, Ernesto Arricas, ist Verfechter einer transparenten, an den Vorstellungen der Bürger orientierten Politik. Sein Handeln basiert auf der Überzeugung, dass der Staat kein Selbstzweck sein darf und den Bürgern zu dienen hat, nicht umgekehrt. Schritt für Schritt wandelt er das alte, bürgerfeindliche System in eine zeitgemäße Ordnung um und passt dabei die den Bürgern entfremdeten Gesetze an die menschliche Wirklichkeit an. Arricas schafft sich dadurch eine Menge Feinde, zumal er bereits vor seiner Wahl angekündigt hatte, die Menschen endlich von der Bürokratie zu befreien und ihnen auf diese Weise ein Stück Lebensqualität zurückzugeben. Auch Regime in den Nachbarstaaten bringt er mit seiner Politik gegen sich auf, da diese befürchten, dass der Funke der Bürgeremanzipation auf ihr Land überspringt. Als die von ihm selbst ins Amt geholte Außenministerin Eliana De Thomar eine Rebellion anzettelt, kommt es zum Konflikt zwischen Arricas und den Bürgern, denn diese fordern für die Landesverräterin die von ihm entschieden abgelehnte Todesstrafe. Neben zahlreichen politischen Fragen belasten Arricas auch zwischen-menschliche Probleme. Besonders Zweifel, ob die Liebe seines Lebens ein falsches Spiel mit ihm getrieben haben könnte, setzen ihm zu. Immer deutlicher spürt er die Schattenseiten der Macht. Am Ende sitzt er zwischen zwei Stühlen - auf der einen Seite das Präsidentenamt und die Versprechen, die er den Bürgern gegeben hat, auf der anderen Seite die Frau, die er über alles liebt und die seinen Rücktritt fordert. Er muss sich entscheiden.