Kalte Seelen (eBook)

Kalte Seelen (eBook)

Eduard Breimann
Eduard Breimann
Prezzo:
€ 7,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 7,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: Universal Frame
Codice EAN: 9783905960310
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Im Zentrum dieses, vor allem in Köln, Jerusalem und der Eifel spielenden Romans stehen zwei Protagonisten, Vater und vermeintlicher Sohn, deren Lebensinhalt ihre angesehene Kunstgalerie ist. Der in die Jahre gekommene, alleinstehende Sohn macht sich Gedanken über einen „würdigen“ Nachfolger.In einem skurrilen Einfall stellt er sich einen im Leben gescheiterten Menschen vor, der das Erbe mit Dankbarkeit annimmt und seiner auch über den Tod hinaus gedenkt.Seine Wahl fällt auf ein junges Mädchen, Nicole, die ihm vor dem Kölner Hauptbahnhof als Prostituierte aufgefallen ist. Nach anfänglichem Zögern geht diese auf seine Vorstellungen ein und es gelingt ihm, sie aus dem Tief ihres Lebens herauszuführen und entdeckt schnell ihre Klugheit und Besonderheit. Naiv und unbedarft stellt sie jedoch Fragen, die ihn veranlassen, sich intensiv mit der Vergangenheit seines Vaters zu beschäftigen, den er immer als fremd empfunden hatte.Die von ihm gefundenen Tagebücher seines Vaters und Recherchen zeigen ihm, in welch schreckliche Vorkomnisse sein Vater in der Nazizeit verwickelt war. Die suspekte Rolle dieses Mannes, seine Mithilfe bei der Enteignung der Juden, dem Raub von jüdischem Eigentum, werden Schritt für Schritt von ihm aufgedeckt.Er beschließt, diesen angesehnen Kölner Bürger – Galeristen und Karnevalisten – bloß zu stellen, seine wirkliche, seine „kalte Seele“ vollständig aufzuzeigen. Er findet Zeitzeugen, die ihm helfen, das Geschehen zu begreifen.Gestalten der Zeitgeschichte, wie der NS-Gauleiter Grohé und andere sind mit den fiktiven Figuren im Ablauf der Geschehnisse eng verbunden und geben einen Eindruck von der absoluten Macht der NS-Bonzen. Die erschütternde Geschichte von Nicole, die vergewaltigt wurde, im Heim aufwuchs, wird erst deutlich, als ihr leiblicher Vater, der israelische Diplomat Jakob Rosenbaum, den Kontakt mit ihr aufnimmt. In Jerusalem, wo die rechtmäßigen Erben, Miriam und Itay Goldenberg, der von den Nazis ermordeten Juden leben, beginnt zeitgleich der Kampf um die Rückgabe der geraubten Gemälde unter Einschaltung von Mossad-Mitarbeitern, die vor Gewalt nicht zurück schrecken. Allmählich zeigt sich, dass die auf verschiedenen Ebenen agierenden Personen gemeinsame Berührungspunkte haben oder in der Vergangenheit hatten. Die von Konrad Holländer vorgesehene Rückgabe der geraubten Gegenstände an die Nachkommen der rechtmäßigen Besitzer führt zu einem spannenden, anrührenden und überraschenden Ende.