Spiritualität für die Gegenwart (eBook)

Spiritualität für die Gegenwart (eBook)

Brigitte Proksch
Brigitte Proksch
Prezzo:
€ 7,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 7,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: Pallotti Verlag
Codice EAN: 9783876141411
Anno pubblicazione: 2021
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Der Lebensweg nicht weniger Menschen verläuft heute zwischen der radikalen Sehnsucht nach spirituellem, ganzheitlichem Leben, nach Lebensdeutung und Sinn einerseits und zugleich der Erfahrung eines markanten Transzendenz- und Religionsverlust andererseits. Der wachsenden Sehnsucht nach verlässlichen menschlichen Beziehungen steht das zunehmende Misslingen von Gemeinschaft entgegen. Das tiefe Verlangen nach Frieden und Geborgenheit bleibt oft unerfüllt. Das eigene Leben ist nicht selten wachsender Unsicherheit und prekären Verhältnissen ausgesetzt. Es wird durch die fehlenden Zukunftsperspektiven ausgehöhlt und gerät in Gefahr, durch Erschöpfung und Hoffnungslosigkeit gelähmt zu werden. Auch die globalen Verhältnisse wirken bedrohlich: Die nördliche und südliche Hälfte der Welt, der westliche und östliche Teil sind im Auseinanderbrechen begriffen. In dieser bedrückenden Situation sind verlässliche Ratgeber und Lebenshilfen gefragt. Christliche Spiritualität als Quelle für Lebensqualität und als Impulsgeber für eine Erneuerung der Kirche bekommt unersetzliche Bedeutung. Dieses Buch bietet auf gute verstehbare Weise Zugang zu einer Spiritualität, die sich aus dem reichen Fundus christlicher Überlieferung nährt. Es kann dem Einzelnen oder auch Gruppen auf ihrem Weg mit Einsichten und Anregungen behilflich sein und mit manchen Impulsen den Alltag oder auch Weiterbildungen begleiten. Eine unerwartete Entdeckung bei dieser Spurensuche ist eine Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts, die aktuelle Hinweise gibt: Vinzenz Pallotti (1795-1850). Äußerlich unscheinbar, auf den ersten Blick konventionell und traditionsverhaftet, wird bei näherer Betrachtung seine prophetische Botschaft erkennbar. In seinen Einsichten war er seiner Zeit weit voraus. Er war Seelsorger und Sozialarbeiter, Visionär und Organisator. In seinem Alltag erwies er sich als aufmerksam für den Anspruch des Augenblicks, jederzeit dankbar, wach und sensibel für alle und alles. Seine Absicht, eine universale und menschliche Gemeinschaft aufzubauen und dabei alle einzubeziehen und an der Verantwortung für das Ganze zu beteiligen, ist heute noch zukunftsweisend. Pallotti ist kontemplativ und tiefsinnig, weltzugewandt und weltliebend, überzeugt von der Heiligkeit der Welt und aller Menschen. Für die Kirche wünscht er sich Tiefe und Weite zugleich, Offenheit für ihre eigene Vielfalt und die Einheit aller Christen, ja letztlich aller Menschen. Er hält ein umfassendes Konzil für die Kirche für notwendig und ahnt sein Kommen auch schon voraus. Manches, was Vinzenz Pallotti dachte und lebte, wurde erst im Zweiten Vatikanischen Konzil (1962 - 1965) als kirchliche Position erkannt und festgeschrieben, einiges geht darüber hinaus. Von Papst Johannes XXIII. wurde er am 20. Januar 1963 heiliggesprochen. Dass dies während des Konzils stattfand, welches in der katholischen Kirche eine neue Epoche heraufführte, ist programmatisch. Dieser Band versteht sich als eine Anregung, im Erbe Pallottis Inspiration und Ermutigung für das Leben zu finden. Vinzenz Pallotti hinterließ zahlreiche Aufzeichnungen, darunter Briefe, Gebete, Gelegenheitsschriften, eine Art Tagebuch, eine geistliche Erläuterung des ersten Teiles des christlichen Glaubensbekenntnisses, Anweisungen für seine Gefährten und die Mitglieder der von ihm zusammengeführten Gemeinschaft, der Vereinigung des katholischen Apostolats, sowie Mahnungen und Reflexionen verschiedener Art. Seine Schriften sind das Zeugnis eines Lebens, das von Gott fasziniert und ergriffen war. In diesem Sinn beinhalten sie eine existenzielle Theologie, Rede von Gott im ursprünglichen Sinn des Wortes, die sich an vielen Persönlichkeiten, darunter Augustinus, Franz von Assisi, Ignatius von Loyola und machen anderen inspiriert.