|
Hedda Gabler (eBook)
|
|
Hedda Gabler (eBook)
|
Henrik Ibsen
|
Henrik Ibsen
|
|
Prezzo:
€ 0,99
Compra EPUB
|
Prezzo:
€ 0,99
Compra EPUB
|
|
Formato :
|
EPUB |
Cloud:
|
Sì Scopri di più |
Lingua:
|
TED |
Traduttore:
|
Dinslaken AtheneMedia
|
Editore:
|
AtheneMedia-Verlag |
Codice EAN:
|
9783869926018 |
Anno pubblicazione:
|
2023 |
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
|
|
 | Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook |
|
Note legali
NOTE LEGALI
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.
Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.
Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.
Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.
Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.
Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi
|
Descrizione
Neue Übersetzung ins Deutsche: Hedda, die Tochter eines Generals, ist gerade von ihrer Hochzeitsreise in ihre Villa in Kristiania (heute Oslo) zurückgekehrt. Ihr Ehemann ist George Tesman, ein junger, aufstrebender und zuverlässiger Akademiker, der seine Forschungen während der Flitterwochen fortgesetzt hat. Im Laufe des Stücks wird klar, dass sie ihn nie geliebt hat, sondern ihn geheiratet hat, weil sie glaubt, dass ihre Jahre der jugendlichen Unbekümmertheit vorbei sind. Das Auftauchen von Georges akademischem Rivalen, Eilert Løvborg, bringt ihr Leben durcheinander. Eilert, ein Schriftsteller, ist ebenfalls ein genesener Alkoholiker, der sein Talent bis jetzt vergeudet hat. Dank einer Beziehung zu Heddas alter Schulkameradin Thea Elvsted (die ihren Mann für ihn verlassen hat) zeigt Eilert Anzeichen einer Rehabilitierung und hat gerade einen Bestseller auf demselben Gebiet wie George veröffentlicht. Bei einem privaten Gespräch zwischen Hedda und Eilert stellt sich heraus, dass sie ein ehemaliges Liebespaar sind. Der Erfolg seines kürzlich erschienenen Werks macht Eilert zu einer Bedrohung für George, denn Eilert ist nun ein Konkurrent um die Universitätsprofessur, auf die George gewartet hatte. George und Hedda sind finanziell überfordert, und George erklärt Hedda, dass er nicht in der Lage sein wird, die regelmäßigen Unterhaltungen und die luxuriöse Haushaltsführung zu finanzieren, die sie erwartet hatte. Als das Paar Eilert kennenlernt, erfährt es, dass er nicht die Absicht hat, sich um die Professur zu bewerben, sondern die letzten Jahre damit verbracht hat, an seinem Meisterwerk zu arbeiten, der "Fortsetzung" seines kürzlich veröffentlichten Werks. Hedda, die offenbar eifersüchtig auf Theas Einfluss auf Eilert ist, hofft, sich zwischen die beiden zu stellen. Trotz seines Alkoholproblems ermutigt sie Eilert, George und seinen Partner, Richter Brack, zu einer Party zu begleiten. George kehrt von der Party nach Hause zurück und enthüllt, dass er das vollständige Manuskript (die einzige Kopie) von Eilerts großem Werk gefunden hat, das dieser im Suff verloren hatte. George wird daraufhin zu seiner Tante gerufen und lässt das Manuskript in Heddas Besitz zurück. Als Eilert Hedda und Thea das nächste Mal sieht, erzählt er ihnen, dass er das Manuskript absichtlich zerstört hat. Thea ist beschämt, und es stellt sich heraus, dass es das gemeinsame Werk von Eilert und ihr war. Hedda sagt nichts, um Eilert zu widersprechen oder um Thea zu beruhigen. Nachdem Thea gegangen ist, ermutigt Hedda Eilert zum Selbstmord und gibt ihm eine Pistole, die ihrem Vater gehört hatte. Dann verbrennt sie das Manuskript und sagt George, sie habe es zerstört, um ihre Zukunft zu sichern. Als sich herausstellt, dass Eilert sich tatsächlich umgebracht hat, sind George und Thea entschlossen, sein Buch anhand von Eilerts Notizen, die Thea aufbewahrt hat, zu rekonstruieren. Hedda ist schockiert, als sie von Richter Brack erfährt, dass Eilerts Tod in einem Bordell chaotisch und wahrscheinlich ein Unfall war; dieser "lächerliche und schändliche" Tod steht im Gegensatz zu dem "schönen und freien", den Hedda sich für ihn vorgestellt hatte. Schlimmer noch, Brack weiß, woher die Pistole stammt. Er sagt Hedda, dass ein Skandal um sie entstehen würde, wenn er sein Wissen preisgibt. Hedda begreift, dass Brack dadurch Macht über sie erlangt. Sie verlässt die anderen, geht in ihr kleines Zimmer und schießt sich in den Kopf. Die anderen im Raum nehmen an, dass Hedda einfach nur Schüsse abgibt, und sie folgen dem Geräusch, um es zu untersuchen. Das Stück endet damit, dass George, Brack und Thea ihre Leiche entdecken.
|
|
|