Selektiver Mutismus bei Kindern (eBook)

Selektiver Mutismus bei Kindern (eBook)

Sebastian Scholze
Sebastian Scholze
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783869437651
Anno pubblicazione: 2012
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1.4, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Sprache: Deutsch, Abstract: „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“ 1 - jeder kennt dieses Sprichwort, aber meist wird es nur dann verwendet, wenn das Schweigen eines Menschen in bestimmten Situationen als wertvoller und angemessener als Reden angesehen wird. Wie fühlen sich aber Eltern, Erzieher 2 oder Lehrer, wenn ein Kind plötzlich aus für die Erwachsenen nicht erkennbaren Gründen schweigt; Tage, Wochen oder sogar Monate mit bestimmten Personen kontinuierlich nicht redet, obwohl es eigentlich sprechen kann und dies im familiären Umfeld und mit ihm nahe stehenden und lang bekannten Freunden auch tut? Wie empfindet dieses Kind und was bewegt es dazu, nicht mehr zu sprechen? Sind es Angst, Wut oder negative Erfahrungen aus der Vergangenheit? Diese Fragen sind besonders schwer zu beantworten, da das Kind nicht redet und seine Empfindungen nicht mitteilt, obwohl seine Sprechorgane physiologisch intakt sind, sondern schweigt. Es schließt damit alle Probleme in sich ein und grenzt sich selbst aus dem sozialen Gefüge aus. Hinzu kommt, dass dieses spezielle Störungsbild, das in der Fachsprache als selektiver Mutismus bezeichnet wird, bei Eltern und häufig selbst bei pädagogischen Fachkräften unzureichend oder gar nicht bekannt ist und somit oft Fehldiagnosen der Verhaltensursachen auftreten. Durch derartige Fehlinterpretationen des Schweigens wird das Kind zunächst als sehr schüchtern und zurückhaltend oder einfach nur trotzig empfunden. Bei länger andauerndem Ausgrenzen durch Nicht - Sprechen werden oftmals andere Störungen diagnostiziert, wie beispielsweise Autismus, was zu Therapieansätzen und Behandlungen führt, die dem Kind zur Überwindung seiner Störung wenig nützen, ja diese manchmal sogar verstärken. Die betroffenen Kinder werden dann häufig von Therapie zu Therapie weitergereicht, ohne jegliche Erfolge verzeichnen zu können. Daher ist es sehr wichtig, den selektiven Mutismus so früh wie möglich zu erkennen, um reale „Chancen für Rehabilitation und Therapieerfolg, die als Prävention vor der Pubertät von großer Bedeutung sind“ 3 , zu erlangen. Die Komplexität und Vielschichtigkeit des konkreten Störungsbildes des selektiven Mutismus bedürfen Behandlungsformen, die das Kind in seinem gesamten sozialem Umfeld mit all seinen Kontakten und Einflussfaktoren betrachtet und diese in eine mögliche Therapie einbezieht. [...]