Sri Lanka auf eigene Faust (eBook)

Sri Lanka auf eigene Faust (eBook)

Maren Jungclaus
Maren Jungclaus
Prezzo:
€ 12,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 12,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: Interconnections medien & reise
Codice EAN: 9783860402597
Anno pubblicazione: 2016
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Sri Lanka - das kleine Land vor der Südspitze Indiens, ein Fleck auf der Landkarte, der assoziiert wird mit Ayurveda, Teeplantagen und tropischen Stränden, aber auch mit dem Bürgerkrieg, tamilischen Flüchtlingen und der Tsunami-Katastrophe, die die Insel so heftig getroffen hat. Sri Lanka ist die Wiege des Buddhismus und gleichzeitig Heimat gläubiger Hindus aus Südindien, aber auch die von Muslims, Protestanten und Christen als Folge der Kolonialisierung und eifriger Missionare. Die Gegensätze des Landes haben die Autorin neugierig gemacht, und so hat sie sich auf die Reise gemacht - mit Rucksack, großen Erwartungen und vielen Fragen im Kopf: Wie viel Ähnlichkeit hat das Land mit dem so nahen, bunten und chaotischen Indien? Wie funktioniert auf so engem Raum das Nebeneinander von Buddhismus, Islam und Hinduismus? Und wie verträgt sich das alles mit den Hinterlassenschaften der Kolonialmächte England, Portugal und Niederlande, deren Spuren immer noch in Architektur, Gesellschaft und Wirtschaft deutlich sind? Wie ist es möglich, dass in einem Teil des Landes 26 Jahre lang ein schrecklicher Bürgerkrieg wütete mit unzähligen Toten, Verletzten und schrecklichen Verwüstungen, während sich die Insel gleichzeitig als Tropenparadies und Mekka der Ayurveda-Touristen inszenierte (und inszeniert wurde)? Die Reise führt die Autorin von Negombo aus durch den Westen, Süden und die Mitte Sri Lankas. Auch die im äußersten Norden gelegenen Stadt Jaffna, die sich im Zentrum des Bürgerkrieges befand, wird eindrucksvoll geschildert. In Colombo lernt sie das Großstadtleben kennen und folgt den Spuren Geoffrey Bawas, des berühmtesten Architekten der Insel; sie besucht in Kandy eine der großen Messen im Zahntempel, klettert in Sigiriya auf den Löwenfelsen und pilgert durch die Nacht auf den heiligen Berg Adam‘s Peak. In der Hafenstadt Galle und dem Bergort Nuwara Eliya bewundert sie die koloniale Architektur und durchstreift die Palastruinen der ehemaligen Königsstadt Anuradhapura. Sie staunt über die riesigen Teeplantagen rund um Ella und macht sich vertraut mit den Lebensbedingungen der Arbeiterinnen in den großen Teefabriken. An den Stränden der Südküste lässt sie die Seele baumeln und bedauern den Niedergang des ehemals so mondänen Seeortes Mount Lavinia. Eigene Erlebnisse werden abgeglichen mit den Erfahrungen anderer Reisender wie Hermann Hesse oder den literarischen Schilderungen Michael Ondaatjes; Hintergrundinformationen und Fakten zu Bauwerken, historischen und kulturellen Ereignissen vervollständigen die eigenen Beobachtungen der Autorin, der es so gelingt, ein umfassendes Bild von der Insel, den Menschen, ihrer Kultur und Geschichte zu vermitteln. Entstanden ist so ein Reiseführer der besonderen Art, der alle interessieren wird, die sich selbst auf eine Reise nach Sri Lanka freuen, oder einfach mehr wissen möchten über die Perle im Indischen Ozean!