Der Tod des Krämers (eBook)

Der Tod des Krämers (eBook)

Hans K. Reiter
Hans K. Reiter
Prezzo:
€ 4,80
Compra EPUB
Prezzo:
€ 4,80
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: tredition
Codice EAN: 9783849569884
Anno pubblicazione: 2013
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Die Idylle am Chiemsee wird durch den Selbstmord des Krämers Michael Probst jäh zerrissen. Seine Tochter Katharina entwirrt nach und nach unfassbare Rätsel um ihren Vater. Sie erbt ein beträchtliches Vermögen, das der Vater mit der Ausweglosigkeit seiner Mitmenschen angehäuft hat. So scheint es jedenfalls. Katharina will der Wahrheit um jeden Preis auf den Grund gehen. Sie nimmt Kontakt auf mit Harald Brenner, der über den Tod des Vaters in der Tageszeitung berichtet hat. Für Brenner ist klar, Michael Probsts Tod war kein Selbstmord. Barbara Fischer, Kriminalhauptkommissarin, übernimmt den Fall und sehr bald steht fest, dass Brenner recht hat. Inzwischen gerät Katharina in den Fokus von Professor Meixner, renommierter Wissenschaftler und Leiter eines Sanatoriums für psychisch Kranke, der befürchtet, Kathariina sei aus dem Nachlass ihres Vaters in den Besitz kompromittierender Fotos gelangt. Er entspinnt einen Plan, der Katharina in höchste Gefahr bringt. Die psychopathischen Züge des Professors treten ungehemmt zu Tage. Harald Brenner indessen wird Zeuge einer nächtlichen Polizeiaktion, bei der korrupte Polizisten die eigenen Taschen füllen. Brenner schreibt einen Leitartikel, der ungeahnte politische Aktivitäten und Medienkampagnen gegen ihn auslöst. Brenners väterlicher Freund und Anwalt, Peter Gaumeiler, vermutet deshalb, es müsse hierfür einen brisanteren Hintergrund als die Polizeiaktion geben. Sie entwickeln einen Plan zur Aufklärung der Zusammenhänge. Gleichzeitig soll Brenner im Auftrag des Verlages Recherchen über Beziehungsgeflechte in der Politik anstellen. In akribischer Kleinarbeit deckt Brenner einen Sumpf korrupter Machenschaften auf, in die ein dubioser Landrat und höchste Spitzen aus Politik und Wirtschaft verstrickt sind, die skrupellos ihre Machtrefugien verteidigen. Sex und Erpressung gehören zum Repertoire. Auch vor Mord schrecken sie nicht zurück; er ist Teil ihrer Routine. Katharina ist hin und her gerissen, als sie erkennt, wer ihr Vater wirklich gewesen ist. Sie und Harry kommen sich näher und steuern in eine feste Beziehung, als sie ein fürchterliches Ereignis plötzlich auseinander zu reißen droht. Der Tod des Krämers bleibt rätselhaft. Barbara Fischer ermittelt unnachgiebig und wird zur Gefahr für Meixner, der, einmal mehr, einen teuflischen Plan ersinnt. Eine ausländische Organisation wird auf Meixner aufmerksam und will ihn für sich gewinnen. Das Enthüllen der Zusammenhänge fordert ihren Tribut.