Keine Er-ziehung ohne Be-ziehung (eBook)

Keine Er-ziehung ohne Be-ziehung (eBook)

Doris Apstein-Müller
Doris Apstein-Müller
Prezzo:
€ 8,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 8,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: tredition GmbH
Codice EAN: 9783849502065
Anno pubblicazione: 2013
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Was ist los mit unserer Gesellschaft? Massiver Geburtenrückgang, eine Jugend, die vielfach als fordernd, unmäßig, ja sogar als schlecht erzogen wahrgenommen wird – trotz einer Flut an Erziehungs-Ratgebern macht all dies unserer Gesellschaft zu schaffen. Dazu Jugendliche, die immer häufiger straffällig werden, Schulabgänger, die mangels Schulabschluss und folglich mangels notwendiger Bildung immer öfter keine Lehre mehr antreten können. Warum? Dieses Buch basiert auf neuesten wissenschaftlichen Untersuchungen, auf Beiträgen und Beobachtungen von Psychotherapeuten und Fachpersonal. Es verzichtet auf fachbezogene Sprache und ist für jeden verständlich geschrieben. Auch Erwachsene können anhand dieses Buches eigene Defizite oder falsche Schlüsse erkennen. Dieses Buch soll klären, aufklären und erklären. Es soll aufdecken, aufrufen und aufzeigen, woher die angesprochenen Probleme kommen können. Es soll Eltern bewusst machen, dass jeder durch seine eigene Erziehung geprägt ist. Die möglichen Hintergründe für den Geburtenrückgang werden ebenso beleuchtet wie das Thema Kinderfreundlichkeit in unserer Gesellschaft. Angesprochen werden auch die unterschiedlichen Betreuungsmöglichkeiten, stets mit dem Hintergrund: Was ist gut für mein Kind. Vor allem dann, wenn das Kind von der Mutter, der wichtigsten Bezugsperson, zeitweise getrennt sein muss, weil die Mutter arbeiten gehen will oder muss. Die verschiedenen Erziehungsstile werden mit Vor- und Nachteilen dargestellt. Die Entwicklung des Kindes wird beschrieben. Woher kommen dann die Unterschiede? Wann lernt ein Kind am meisten? Auch die Themen Bildung und deren Vermittlung werden beleuchtet, die diversen Schulsysteme dargestellt, und selbst auf die Behebung eventuell eingetretener Schäden durch falsche Erziehung wird am Ende eingegangen. Die Probleme, die im Kindesalter bereits vorhanden sind, pflanzen sich im Erwachsenenalter fort und belasten damit die gesamte Gesellschaft: Menschen, denen in ihrer Kindheit kein ausreichendes Selbstwertgefühl vermittelt wurde, versuchen dies ein Leben lang zu kompensieren, beispielsweise mit Geld, Macht, Statussymbolen und dergleichen. Doch die gesuchte Zufriedenheit werden sie wohl niemals erlangen. Ein ständiger Konkurrenzkampf ist die Folge, der unsere Gesellschaft letztendlich gefährdet. Dem kann vorgebeugt werden.